Neue Studiengänge in Köln und Düsseldorf – Hochschule Fresenius erweitert Studienangebot

Der Fachbereich Gesundheit & Soziales in Köln bietet zum Wintersemester 2013/2014 die berufsbegleitenden Studiengänge Ergotherapie – Angewandte Therapiewissenschaften (B.Sc.), Logopädie – Angewandte Therapiewissenschaften (B.Sc.), Physiotherapie – Angewandte Therapiewissenschaften (B.Sc.) und Gesundheit & Management für Gesundheitsberufe (B.Sc.) an. Das Studienzentrum Düsseldorf startet zum Wintersemester erstmals mit dem grundständigen Bachelor-Studiengang Physiotherapie (B.Sc.).

Standort Köln
Die Bachelor-Studiengänge Ergotherapie – Angewandte Therapiewissenschaften (B.Sc.), Logopädie – Angewandte Therapiewissenschaften (B.Sc.) und Physiotherapie – Angewandte Therapiewissenschaften (B.Sc.) richten sich an staatlich anerkannte Ergotherapeuten, Logopäden und Physiotherapeuten, die berufsbegleitend eine akademische Weiterqualifikation anstreben, ihr therapeutisches Handeln wissenschaftlich reflektieren und untermauern möchten.
Die Studierenden erwerben sowohl umfangreiche Kompetenzen des eigenen Fachgebiets sowie berufsübergreifende methodische Kompetenzen im Bereich des wissenschaftlichen Arbeitens und des interdisziplinären therapeutischen Handelns.

Das Bachelor-Studium Gesundheit & Management für Gesundheitsberufe (B.Sc.) ist in erster Linie für examinierte Pflegekräfte sowie für Ergotherapeuten, Logopäden und Physiotherapeuten konzipiert. Allerdings steht er weiteren Berufsgruppen des Gesundheitswesens offen; insbesondere profitieren auch die medizinischen Fachangestellten und Ärzte von den Studieninhalten in ihrer beruflichen Praxis.

Darüber hinaus wird der Bachelor-Studiengang Physiotherapie (B.Sc.) in Vollzeit angeboten. Unter Physiotherapie ist eine Disziplin zu verstehen, die sich mit Diagnose, Therapie, Rehabilitation und Beratung bei Störungen des Bewegungsapparats, der inneren Organe, bei Störungen der Koordination und Entwicklung sowie bei Verhaltensstörungen beschäftigt. Bei einer Großzahl von Erkrankungen im neurologischen, pädiatrischen, chirurgischen, internistischen und orthopädischen Bereich ist Physiotherapie ein unverzichtbarer Bestandteil des Therapiekonzeptes.

Studienzentrum Düsseldorf
Weiterhin wird der Bachelor-Studiengang Physiotherapie in Vollzeit auch in Düsseldorf angeboten. In dem achtsemestrigen Physiotherapie-Studium lernen die Studierenden ein profundes, praxisbezogenes Fachwissen kennen, mit dem sie eigenverantwortlich die Gesundheit ihrer Patienten fördern, die Mobilität wiederherstellen und ihnen somit ein Stück Lebensqualität zurückgeben können.

Über die Hochschule Fresenius
Die Hochschule Fresenius gehört mit rund 8.000 Studierenden und
Berufsfachschülern zu den größten und renommiertesten privaten Hochschulen in Deutschland.
1848 als „Chemisches Laboratorium Fresenius“ gegründet und seit 1971 als staatlich anerkannte Fachhochschule in privater Trägerschaft zugelassen, unterhält die Hochschule Fresenius heute Standorte in Idstein, Köln, Hamburg, München, Frankfurt am Main und Berlin sowie Studienzentren in Düsseldorf und Zwickau.
2010 erfolgte die institutionelle Akkreditierung durch den Wissenschaftsrat. In den Fachbereichen Chemie & Biologie, Gesundheit & Soziales, Wirtschaft & Medien sowie Design können hier Ausbildungs-, Studien- und Weiterbildungsangebote wahrgenommen werden. Neben Bachelor- und Masterprogrammen in Vollzeit bieten die vier Fachbereiche mit ihren sieben Schools auch berufsbegleitende sowie ausbildungsbegleitende (duale) Studiengänge an.
Die Hochschule Fresenius setzt auf eine enge Einheit von Forschung, Lehre und Praxis und forscht in den Fachbereichen Chemie & Biologie (Institute for Analytical Research), Gesundheit & Soziales (Bewegungslabor) sowie Wirtschaft & Medien (Institut für Gesundheitswirtschaft, Medienmanagement Institut, Institut für Energiewirtschaft).

www.hochschule-fresenius.de

Pressekontakt
Hochschule Fresenius gem. GmbH
Mareike Schrenk M.A.
Hochschulmarketing und PR

Limburger Str. 2
65510 Idstein
Mareike.Schrenk@hs-fresenizus.de

Nach oben scrollen