Prof. Schildmann kommt von der Ruhr-Universität Bochum, dort leitete er den Arbeitsbereich „Ethik und Evidenz in der Gesundheitsversorgung“. Er beschäftigt sich mit verschiedenen Themen der klinischen Medizinethik, z. B. Ethik am Lebensende und Entscheidungsfindung in der Onkologie.
Die Wilhelm Löhe Hochschule bietet unter dem Leitsatz „Gesundheit gestalten – verantwortlich, wirtschaftlich, zukunftsorientiert“ Studiengänge im Gesundheits- und Sozialmarkt an. Eine Einschreibung ist noch bis 14. Oktober möglich.