München/Berlin, 10. Oktober 2013 – Um künftig Studentinnen und Studenten der Humanmedizin und Studierenden verwandter Fächer ideale Voraussetzungen für die Erstellung ihrer Dissertationsarbeiten auf dem Gebiet der Leukämie und verwandter Blutkrankheiten zu ermöglichen, hat die Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung gemeinsam mit der DGHO Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie e. V. das José Carreras-DGHO-Promotionsstipendium ins Leben gerufen. Die von der José Carreras Leukämie-Stiftung finanzierte Förderung mit monatlich 800 Euro über einen Zeitraum von zwölf Monaten soll es bis zu zehn Stipendiaten ermöglichen, ein Jahr lang Vollzeit und unter idealen Voraussetzungen an ihrem Forschungsprojekt zu arbeiten.
„Wir möchten Studenten der Humanmedizin und anderer benachbarter Fachgebiete motivieren, sich im Rahmen ihrer Promotionsarbeit mit der Leukämieforschung zu beschäftigen. Diese Forschung hilft den Betroffenen, liefert aber auch entscheidende Impulse für die Diagnose und die Therapie anderer bösartiger Erkrankungen“, so Prof. Mathias Freund, Geschäftsführender Vorsitzender der DGHO.
„Die deutsche Leukämieforschung hat in der Vergangenheit wesentliches Grundlagenverständnis zur Entstehung und zur Behandlung von Leukämie und bösartiger Erkrankungen im Allgemeinen geliefert. Aber immer noch leiden viel zu viele Menschen an dieser bösartigen Erkrankung. Daher bedarf es kontinuierlicher und verstärkter Investition in junge Talente, die die Forschung voranbringen werden, um künftig die Heilungschancen von Betroffenen zu erhöhen“, erklärt Dr. Gabriele Kröner, Geschäftsführender Vorstand der José Carreras Leukämie-Stiftung.
Einsendeschluss für die Bewerbungen ist der 31. Dezember 2013. Die Auswahl der Stipendiaten erfolgt bis zum März des darauffolgenden Jahres über eine Jury, welche zu gleichen Teilen mit Expertinnen und Experten der José Carreras Leukämie-Stiftung sowie der DGHO besetzt ist.
Weitere Informationen zur Antragsstellung finden Sie unter: http://www.carreras-stiftung.de/projekte und http://www.dgho.de/informationen/preisausschreiben
José Carreras Leukämie-Stiftung
Die Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung e. V. verfolgt seit ihrer Gründung 1995 das von José Carreras formulierte Ziel: ?Leukämie muss heilbar werden. Immer und bei jedem.“ Über 900 Forschungs-, Struktur- und Sozialprojekte wurden seither erfolgreich finanziert und realisiert und haben dazu beigetragen, die Lebenszeit von Leukämiepatienten zu verlängern und die Lebensqualität der Betroffenen zu erhöhen. Die Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung e. V. ist Träger des DZI Spenden-Siegels, dem Gütesiegel im deutschen Spendenwesen.
DGHO Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie
Die DGHO Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie e. V. besteht seit mehr als 75 Jahren und hat heute über 2.800 Mitglieder, die in der Erforschung und Behandlung hämatologischer und onkologischer Erkrankungen tätig sind. Mit ihrem Engagement in der Aus-, Fort- und Weiterbildung, mit der Erstellung der Onkopedia-Leitlinien, mit der Wissensdatenbank, mit der Durchführung von Fachtagungen und Fortbildungsseminaren sowie mit ihrem gesundheitspolitischen Engagement fördert die Fachgesellschaft die hochwertige Versorgung von Patientinnen und Patienten im Fachgebiet.
3.291 Zeichen
Kontakt: Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie e.V. | DGHO Hauptstadtbüro | V.i.S.d.P. Michael Oldenburg | Fon: 030 / 27 87 60 89 – 0 | Fax: 030 / 27 87 60 89 – 18 | E-Mail: oldenburg@dgho.de | Internet: www.dgho.de
Kontakt: José Carreras Leukämie-Stiftung e.V. | Dr. Gabriele Kröner (Geschäftsführender Vorstand) | Fon: 089 / 27 29 04 – 0 | Fax: 089 / 27 29 04 – 44 | E-Mail: presse@carreras-stiftung.de | Internet: www.carreras-stiftung.de