Neue Allianz für Hannovers Biomedizintechnik

Mit einer neuen Interdisziplinären Allianz gegen Implantat-assoziierte Infektionen wollen Wissenschaftler des Niedersächsischen Zentrums für Biomedizintechnik die Forschung auf diesem Gebiet verstärken. In der kommenden Woche soll dieser europäische Verbund, der in enger Kooperation mit der nordamerikanischen Allianz entstehen soll, in der MHH gegründet werden. Bei einem Pressegespräch am

Donnerstag, 15. März 2012,
um 11 Uhr
im Konferenzraum an der Lounge,
Medizinische Hochschule Hannover (MHH),
Gebäude K6, Haupteingang, Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover,

werden unsere Experten die Allianz vorstellen. Außerdem berichten wir über eine neue Beschichtung für Gefäßprothesen, für die Wissenschaftler der MHH nicht nur deutsche Forschungspreise gewonnen, sondern auch europaweit für Aufsehen gesorgt haben. Die neuen Beschichtungen bieten den Patienten den entscheidenden Vorteil, dass die Gefäßprothesen besser gegen Infektionen geschützt sind. Wann die Biomedizintechnik-Forscher in den 52 Millionen Euro teuren Neubau am Stadtfelddamm einziehen können, wollen wir ebenfalls klären – und auch den neuen Namen und das Logo des Niedersächsischen Zentrums für Biomedizintechnik vorstellen. Ihre Gesprächspartner sind

Professorin Dr. Meike Stiesch, Direktorin der MHH-Klinik
für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde

Professor Dr. Axel Haverich, Direktor der MHH-Klinik für
Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie

Professor Dr. Thomas Scheper, Direktor des Instituts
für Technische Chemie der Leibniz Universität Hannover

Dr. Theodosios Bisdas, Mitarbeiter von Professor Haverich

Dr. Manfred W. Elff, Vorstandvorsitzender des
Niedersächsischen Zentrums für Biomedizintechnik
und Implantatforschung.

Scroll to Top
Scroll to Top