Neue Abschlüsse beim Fernstudium für Gesundheitsberufe

Neu im Studienkonzept ist, dass die Studierenden umfassende Kenntnisse erwerben können, um Pflegeberatung nach §7a des Sozialgesetzbuches für pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen durchzuführen. Im zweiten neuen Schwerpunkt Personalmanagement eignen sich die Studierenden an, wie sie Mitarbeiter führen oder Teamfähigkeit fördern. Neben den beiden neuen Schwerpunkten kann das Universitätszertifikat auch weiterhin in den bewährten Bereichen Gesundheitsmanagement, Gesundheitsberatung oder Case Management (DGCC) erworben werden.

Das Fernstudium ist berufsbegleitend organisiert und bietet insgesamt neun Präsenzphasen, die am Freitag und Samstag an der Universität Bielefeld stattfinden. Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis lehren die Fachkräfte und berücksichtigen die unterschiedlichen Kenntnisse und Qualifizierungsinteressen der Studienteilnehmerinnen und -teilnehmer.

Die 1994 gegründete Fakultät für Gesundheitswissenschaften an der Universität Bielefeld ist die erste und einzige ihrer Art in Deutschland. Sie arbeitet nach dem international verbreiteten Muster einer „School of Public Health“ und widmet sich damit dem Forschungsgegenstand „Bevölkerungsbezogene Gesundheit“.

Weitere Informationen:
www.uni-bielefeld.de/gesundhw/studienangebote/fag/

Kontakt:
Angewandte Gesundheitswissenschaften
E-Mail: fernstudium.gesundheitswissenschaften@uni-bielefeld.de,
Telefon: 0521 106–4374; -4375; -4376

Nach oben scrollen