Mit dem erklärten Ziel einer einheitlich hochwertigen Versorgung von Schwerverletzten in Deutschland, hat die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) knapp 800 Kliniken bundesweit aufgerufen, sich zu Traumanetzwerken zusammenzuschließen und Standards für die optimale Behandlung schwerverletzter Patienten zu definieren.
Ein wesentliches Anliegen des Projektes „TraumaNetzwerkD der DGU“ sind der Erhalt und die Verbesserung der flächendeckenden Versorgungsqualität für Schwerverletzte durch verbesserte Kommunikation, abgestimmte Versorgungsstandards und qualitätsgestützte Kooperation.
Seit Januar 2011 wurde daher die Gründung des Traumanetzwerks Berlin mit sieben Kliniken intensiv vorbereitet. Neben den beiden Standorten der Charité, Campus Benjamin Franklin und Virchow-Klinikum, sind das Unfallkrankenhaus Berlin, das Vivantes Klinikum im Friedrichshain, das HELIOS Klinikum Berlin-Buch, die DRK-Kliniken Köpenick und das St. Marienkrankenhaus Berlin beteiligt. Im Rahmen des Jahreskongresses der Traumanetzwerke Deutschlands, welcher am 08. und 09. April 2011 im Langenbeck-Virchow-Haus stattfindet, wird die Übergabe der Urkunden durch den Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie, Herrn Prof. Dr. med. Hartmut Siebert und den Vorsitzenden der AKUT (Arbeitskreis für Umsetzung der Traumanetzwerke), Herrn Prof. Dr. med. Steffen Ruchholtz, erfolgen.
Mit der Gründung der Traumanetzwerke ist die Arbeit jedoch nicht abgeschlossen; vielmehr besitzt die Gewinnung zusätzlicher Mitglieder für das Traumanetzwerk sowie die Umsetzung der geforderten Qualitätsmaßnahmen auch weiterhin oberste Priorität. Wichtigste Aufgabe ist dabei die Gewährleistung optimaler Behandlungsqualität für Traumapatienten in Berlin.
Terminhinweise:
Übergabe der Gründungsurkunde an die beteiligten Kliniken des Traumanetzwerkes Berlin
9. April, 10.30 Uhr
Ort: Hörsaal des Langenbeck-Virchow-Haus, Luisenstraße 58/59, 10117 Berlin
3. Jahreskongress des TraumaNetzwerkD der DGU
9. April, 9.00 – 16.00 Uhr
Ort: Hörsaal des Langenbeck-Virchow-Haus, Luisenstraße 58/59, 10117 Berlin
Kontakt für Journalisten:
Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie e.V.
Susanne Herda, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Luisenstraße 58/59, 10117 Berlin
Telefon +49 30 2021-5490
Telefax +49 30 2021-5491
Mail: office@dgu-online.de