Nerven behalten! So schützen Sie Ihr Gehirn

Wie das Gehirn von der Jugend bis ins hohe Alter gesund und leistungsfähig bleiben kann, erklären am 15. September um 18.30 Uhr in München Professor Wolfgang Oertel (Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Marburg), Privatdozentin Dr. Doreen Huppert (Neurowissenschaftlerin am Universitätsklinikum München) und Professor Barbara Tettenborn (Chefärztin der Klinik für Neurologie am Kantonsspital St. Gallen). Die Veranstaltung der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) wird von dem aus „Wetten, dass…?“ bekannten mehrfachen Gedächtnisweltrekordhalter und Münchner Neurowissenschaftler Dr. Boris Nikolai Konrad moderiert. Er beweist die erstaunliche Kapazität des menschlichen Gehirns in einem Weltrekordversuch und verrät, wie jeder sein Gedächtnis deutlich verbessern kann.

Die Veranstaltung findet am Montag, 15.9.2014, von 18:30 bis 20:30 im Hörsaal 1190 der TU München, Theresienstr. 90, statt. Der Eintritt ist frei. Sie bildet den Auftakt zur Neurowoche 2014, zu der sich vom 15.9. bis 19.9. etwa 7000 Experten rund um Gehirn und Nerven im Internationalen Congress Center München (ICM) zum wissenschaftlichen Austausch treffen.

Details zum Programm auf der Internetseite der Neurowoche 2014:

Medienkontakt:

Pressestelle der Deutschen Gesellschaft für Neurologie
c/o albertZWEI media GmbH
Englmannstr. 2, 81673 München
Tel.: +49 (0)89-46148622
E-Mail:

Service für Journalisten: Gerne vermitteln wir auch vorab Experten-Interviews und druckfähiges Bildmaterial. Wenn Sie die Veranstaltung besuchen möchten, freuen wir uns über eine kurze Nachricht. Für einen Besuch der Neurowoche vom 15. bis 19.9. im ICM können Sie sich hier online akkreditieren:

Die Deutsche Gesellschaft für Neurologie e.V. (DGN)
sieht sich als neurologische Fachgesellschaft in der gesellschaftlichen Verantwortung, mit ihren mehr als 7500 Mitgliedern die neurologische Krankenversorgung in Deutschland zu sichern. Dafür fördert die DGN Wissenschaft und Forschung sowie Lehre, Fort- und Weiterbildung in der Neurologie. Sie beteiligt sich an der gesundheitspolitischen Diskussion. Die DGN wurde im Jahr 1907 in Dresden gegründet. Sitz der Geschäftsstelle ist seit 2008 die Bundeshauptstadt Berlin.

1. Vorsitzender: Prof. Dr. med. Martin Grond
2. Vorsitzender: Prof. Dr. med. Wolfgang H. Oertel
3. Vorsitzender: Prof. Dr. med. Ralf Gold
Geschäftsführer: Dr. rer. nat. Thomas Thiekötter

Geschäftsstelle
Reinhardtstr. 27 C, 10117 Berlin, Tel.: +49 (0) 30 531437930, E-Mail:

Ansprechpartner für die Medien
Frank A. Miltner, Tel.: +49 (0) 89 461486-22, E-Mail:

Pressesprecher der DGN: Prof. Dr. med. Hans-Christoph Diener, Essen

Nach oben scrollen