(mpt-267) Die einst sandigen und kargen Böden, die durch die Eiszeit aufgeschüttet wurden, faszinieren viele Urlauber, die nach Niedersachsen kommen. Vor allem der Geest-Rücken zwischen Oldenburg und Bremen mitten im Naturpark Wildeshauser Geest (http://www.wildegeest.de/) hat es ihnen angetan. Zu finden sind hier romantische Flussläufe, verwunschene Moorlandschaften und dichte Wälder – ein Eldorado für naturliebende Radfahrer. Die Ortschaften und die Sehenswürdigkeiten sind durch gut ausgeschilderte Radwege miteinander verbunden. Egal, ob Tagesausflug, Kurzurlaub oder ein längerer Ferienaufenthalt – hier gibt es immer was zu sehen.
Sehr gut für eine Tour geeignet sind die Radfernwege Hunteradweg, Brückenradweg Osnabrück-Bremen und Geestweg. Als Tagestour ebenso zu befahren, wie als mehrtägige Regionaltour. Eine dieser Mehrtagestouren heißt „Stadt, Land Moorgeflüster“ und führt von Syke aus entlang der Sanddünen der Osenberge, den Ahlhorner Fischteichen, die als Naturschutzgebiet von europäischer Bedeutung sind, und dem Urwald Herrenholz. Im Naturschutz- und Informationszentrum Goldenstedt findet man Moorbahnen, Moortunnel und Moorlehrpfade. Sehenswert ist auch das Museum der Strohverarbeitung in Twistringen, das einzigartig in Norddeutschland ist. Und Abstecher in die ehrwürdige Klosterruine in Hude und in den Urwald Hasbruch sind ebenfalls lohnenswert.
Unterwegs mit dem Kanu oder dem Pferd
Neben dem Rad steht auch das Kanu hoch im Kurs. Der Fluss Hunte, der von Wildeshausen bis nach Oldenburg durchgehend mit dem Kanu befahren werden kann, wartet auf Kanuten, die die „wilde Geest“ auf dem Wasser entdecken möchten. Dafür stehen 22 Anlegestellen für ein Picknick zur Verfügung.
Oder man schwingt sich in den Sattel und erkundet die Gegend auf dem Rücken eines Pferdes. Unterstützen kann einem dabei das Kartenwerk „Reiten im Nordwesten“, das viele tolle Routen in den Landkreisen Oldenburg, Vechta und Diepholz beinhaltet. Tagesritte und auch mehrtägige Wanderritte können hier geplant werden. Für eine Schutzgebühr von 4,90 Euro gibt es ein 27-seitiges Reitkartenset, das einem nicht nur interessante Ausflugsziele präsentiert, sondern auch zahlreiche Rast und Übernachtungsmöglichkeiten, bei denen Reiter und Pferd willkommen sind.