In der heutigen Medizin gibt es viele verschiedene Wege, Krankheiten zu diagnostizieren und zu heilen. Nichtsdestotrotz sind viele Lücken vorhanden, welche die moderne Schulmedizin bisher nicht füllen konnte. Dies bedeutet aber nicht, dass betroffene Krankheitsbilder oder die jeweiligen Patienten keinen möglichen Ausweg haben. Denn vor der Schulmedizin, die heutzutage gelehrt wird, gab es gleicherweise Methoden und Möglichkeiten Krankheiten zu heilen. Die alternative Medizin greift Mittel der Natur auf und schafft es dort weiterzuhelfen, wo die Schulmedizin keine Antworten oder Lösungen bereitstellen kann. Auch im Naturheilzentrum Bottrop wird auf diese Methode gesetzt und bietet dem Patienten eine Alternative.
Naturheilzentrum Bottrop – Was genau steckt dahinter?
Mitte der 90er Jahre gründeten zwei junge Heilpraktiker eine neue Institution im Ruhrgebiet: Das Naturheilzentrum Bottrop. Der energiegeladene Farid Zitoun und der ausgeglichene Christian Rüger, lernten sich als Studenten in der Universität kennen und freundeten sich damals an. Während der Zeit des gemeinsamen Lernens, fingen sie schließlich an gemeinsam ihre Zukunft zu planen und beabsichtigten einen gemeinsamen Weg einzuschlagen – wodurch die Idee zu ihrem eigenen Naturheilzentrum entstand.
Die idealen Verkehrsanbindungen zum Naturheilzentrum erleichtern dem Patienten, sowie auch dem Team selbst, den Weg dorthin. Bei der Ankunft fällt einem zuallererst die moderne Ausstattung, das viele Licht und das freundliche Ambiente des Zentrums auf, die ein entspanntes und beruhigtes Gemüt hervorrufen sollen. Wie in ihren Therapien selbst, sorgten die Heilpraktiker auch hier, dass vor allem mit natürlichen Materialien gearbeitet wurde. Außerdem achtet „NaBo“ vor allem darauf, dass sie die neusten Techniken anbieten können, sodass die Patienten von Anfang an gut versorgt sind. Schließlich ist ihr Motto, dass der Mensch selbst das Wichtigste in ihrem Zentrum ist.
Die Arbeit im „NaBo“
Das Team des NaBo achtet auf einen kontinuierlichen Austausch mit weiteren Experten der Naturheilkunde, um in Zukunft weiterhin über die neusten Erkenntnisse informiert zu sein. Studienreisen auf allen Kontinenten, sowie die eigenen Forschungen sind immer ein aktuelles Thema bei den zwei Heilpraktikern und zeigen damit viele Fortschritte in ihrer Arbeit.
So griffen sie Anfang 2012 auf die Kraft der Musik zurück und erstellten sogar ihre erste eigene CD, die mit ihren sanften Klängen, die Zuhörer therapieren soll. Langfristiges Denken spielt eine wichtige Rolle im Naturheilzentrum, sodass sie dort nur auf natürliche, nachwachsende und recyclebare Rohstoffe für Heilrezepturen und Arbeitsmaterialien zurückgreifen. Selbst Tees und Kräuter werden nur mit Bio-Siegel in ihre Arbeiten miteinbezogen.
Über die zahlreichen Therapien im Naturheilzentrum Bottrop kann man sich auf ihrer Homepage informieren. Es werden beispielsweise Augenakupunktur, Schlangengift, Blutegeltherapie oder auch die klassische Homöopathie zu ihren Therapien dazugezählt. So können verschiedenste Krankheitsbilder der Menschen auf natürlichem Wege therapiert werden und eröffnen in der Zukunft viele vorteilhafte Wege, die die Schulmedizin oft vergisst. Eigene Erkenntnisse des Teams werden im „nabomed concept“ dargestellt und veröffentlicht.
Aktuelle Informationen und Updates zu den Heilmethoden im Naturheilzentrum Bottrop kann man immer auf ihrer Webseite oder auch auf ihrer Facebookseite erhalten.