(djd). Leuchtend bunte Wälder, angenehme Temperaturen: Der Herbst ist die ideale Zeit, um die Wanderschuhe zu schnüren und sich auf eine Entdeckungstour durch Deutschland zu begeben. Ein besonders lohnenswertes Ziel ist beispielsweise Ellwangen an der Jagst. Die schwäbische Stadt liegt nicht nur inmitten eines Wanderparadieses, sondern ist auch selbst ein Erlebnis.
Natur- und Kulturerlebnisse in einem
Ein Netz gut ausgebauter Wanderwege führt Aktivurlauber in die schönen Landschaften der Schwäbischen Ostalb, zu idyllischen Seen, durch reizvolle Waldtäler und über Anhöhen mit faszinierenden Aussichten. Bei einem Streifzug durch Ellwangen laden beeindruckende Kirchenbauten, historische Stiftsherren- und Bürgerhäuser oder das fürstpröpstliche Schloss zu einer Zeitreise durch mehr als 1.200 Jahre Stadtgeschichte ein. Bau- und Kunstschätze gibt es reichlich, so dass sich in einem Urlaub Natur- und Kulturerlebnisse sehr gut miteinander verbinden lassen. Die behagliche Atmosphäre der Stadt mit ihren malerischen Gassen, gemütlichen Cafés und Restaurants sorgt zudem dafür, dass auch kulinarische Freuden und entspannende Momente nicht zu kurz kommen.
Prachtvolle Barockbauten
Besonders imponierend sind beispielsweise die spätromanische Basilika St. Vitus auf dem Marktplatz und die beiden prachtvollen Barockbauten – der Palais Adelmann und die Wallfahrtskirche Schönenberg. Diese Sehenswürdigkeiten liegen entlang der zwölf Kilometer langen Wanderroute „Naturschönheiten und Kulturdenkmäler in und um Ellwangen“, die auch hinauf zum Ellwanger Schloss führt. Die Anlage geht auf eine mittelalterliche Burg zurück, wurde später als Renaissanceschloss umgestaltet und im 18. Jahrhundert barockisiert. In den Prunkräumen und ehemaligen Appartements der Fürstpröpste von Schloss Ellwangen ist heute das Schlossmuseum eingerichtet, das mit seinen Sammlungen wertvoller Schrezheimer Fayencen sowie historischer Puppenstuben und Krippen ebenso einen Besuch wert ist. Mehr Informationen und Tourenvorschläge gibt es unter http://www.ellwangen.de im Internet.