Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina zeichnet exzellente Wissenschaftler aus

Cothenius-Medaille:
Zeichnet ein herausragendes wissenschaftliches Lebenswerk aus. Überreicht werden die Medaillen dieses Jahr an Prof. Dr. Fritz Melchers, Berlin und Prof. Dr. Joachim Trümper, Garching.

Carus-Medaille:
Würdigt bedeutende wissenschaftliche Entdeckungen oder Forschungsleistungen jüngerer Wissenschaftler auf einem in der Leopoldina vertretenen Gebiet. Ausgezeichnet werden 2017 Prof. Dr. Dr. Elisabeth Binder, München und Prof. Dr. Matthias Tschöp, München.

Schleiden-Medaille:
Wird für hervorragende Erkenntnisse auf dem Gebiet der Zellbiologie in diesem Jahr an Prof. Dr. Anthony Hyman, Dresden, vergeben.

Mendel-Medaille:
Zeichnet Pionierleistungen auf dem Gebiet der allgemeinen und molekularen Biologie oder Genetik aus und wird in diesem Jahr an Prof. Dr. Peter Hegemann, Berlin, vergeben.

Leopoldina-Preis für junge Wissenschaftler:
Zeichnet bemerkenswerte Leistungen von jungen Wissenschaftlern, die das 30. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, auf einem in der Leopoldina vertretenen Gebiet aus. In diesem Jahr werden die Preise an Dr. Tobias Giessen, Boston (USA) und Dr. Markus Tschurtschenthaler, München, verliehen.

Georg-Uschmann-Preis für Wissenschaftsgeschichte:
Wird für eine hervorragende wissenschaftshistorische Dissertation dieses Jahr an Dr. des. Gunthild Peters, Berlin, verliehen.

Scroll to Top
Scroll to Top