• Christiane J. Bruns, Universitätsklinikum Köln, Klinik und Poliklinik für Allgemein-, Viszeral- und Tumorchirurgie (Sektion Chirurgie, Orthopädie und Anästhesiologie)
• Thomas Deller, Goethe-Universität Frankfurt/Main, Dr. Senckenbergische Anatomie, Institut für Klinische Neuroanatomie (Sektion Anatomie und Anthropologie)
• Simone Fulda, Universitätsklinikum Frankfurt/Main, Institut für Experimentelle Tumorforschung in der Pädiatrie, Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin (Sektion Gynäkologie und Pädiatrie)
• Thomas Gasser, Universitätsklinikum Tübingen, Neurologische Klinik, Zentrum für Neurologie (Sektion Neurowissenschaften)
• Anca-Ligia Grosu, Universitätsklinikum Freiburg, Klinik für Strahlenheilkunde (Sektion Radiologie)
• Susanne Hartmann, Freie Universität Berlin, Zentrum für Infektionsmedizin, Institut für Immunologie (Sektion Veterinärmedizin)
• Frank Heppner, Charité – Universitätsmedizin Berlin, Institut für Neuropathologie (Sektion Pathologie und Rechtsmedizin)
• Georg F. Hoffmann, Universitätsklinikum Heidelberg, Abteilung Kinderheilkunde, Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin (Sektion Gynäkologie und Pädiatrie)
• Martin Hrabĕ de Angelis, Helmholtz Zentrum München, Institut für Experimentelle Genetik (Sektion Veterinärmedizin)
• Peter Rosenberger, Universitätsklinikum Tübingen, Universitätsklinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin (Sektion Chirurgie, Orthopädie und Anästhesiologie)
• Ursula Schlötzer-Schrehardt, Universitätsklinikum Erlangen, Augenklinik (Sektion Ophthalmologie, Oto-Rhino-Laryngologie und Stomatologie)
Die Begrüßung der neuen Mitglieder findet im Hauptgebäude der Leopoldina, Jägerberg 1, in Halle (Saale) statt und ist öffentlich. Interessierte sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen. Die Veranstaltung ist kostenfrei, um Anmeldung wird bis zum 8. Juli gebeten.