Nationalakademie Leopoldina ernennt neue Mitglieder

Folgende Mitglieder sind in den vergangenen Monaten in die Klasse II gewählt worden:

• Carmen Birchmeier, Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin Berlin (Sektion Humangenetik und Molekulare Medizin)
• Roland Eils, Berliner Institut für Gesundheitsforschung/Berlin Institute of Health (BIH) und Charité, BIH-Zentrum Digitale Gesundheit, Berlin (Sektion Humangenetik und Molekulare Medizin)
• Jan Ellenberg, European Molecular Biology Laboratory, Cell Biology and Biophysics Unit, Heidelberg (Sektion Genetik/Molekularbiologie und Zellbiologie)
• Heinz Feldmann, Rocky Mountain Laboratories, National Institutes of Health, National Institute of Allergy and Infectious Diseases, Hamilton, USA (Sektion Mikrobiologie und Immunologie)
• Garret A. FitzGerald, University of Pennsylvania, Perelman School of Medicine, Institute for Translational Medicine and Therapeutics, Philadelphia, USA (Sektion Physiologie und Pharmakologie/Toxikologie)
• Wolf-Dietrich Hardt, Eidgenössische Technische Hochschule Zürich, Institut für Mikrobiologie, Zürich, Schweiz (Sektion Mikrobiologie und Immunologie)
• Manajit Hayer-Hartl, Max-Planck-Institut für Biochemie, Zelluläre Biochemie, Martinsried (Sektion Biochemie und Biophysik)
• Claudia Köhler, Swedish University of Agricultural Sciences, Uppsala Biocenter, Uppsala, Schweden (Sektion Organismische und Evolutionäre Biologie)
• Johannes Lehmann, Cornell University, School of Integrative Plant Science, Section of Soil and Crop Sciences, Ithaca, USA (Sektion Agrar- und Ernährungswissenschaften)
• Matin Qaim, Georg-August-Universität Göttingen, Department für Agrarökonomie und Rurale Entwicklung, Göttingen (Sektion Agrar- und Ernährungswissenschaften)
• Peter Rehling, Universitätsmedizin Göttingen, Institut für Zellbiochemie, Göttingen (Sektion Biochemie und Biophysik)
• Chris-Carolin Schön, Technische Universität München, Lehrstuhl Pflanzenzüchtung, Freising-Weihenstephan (Sektion Agrar- und Ernährungswissenschaften)
• Holger Stark, Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie, Göttingen (Sektion Biochemie und Biophysik)
• Miguel Vences, Technische Universität Braunschweig, Zoologisches Institut, Braunschweig (Sektion Organismische und Evolutionäre Biologie)

Die Begrüßung der neuen Mitglieder findet im Hauptgebäude der Leopoldina, Jägerberg 1, in Halle (Saale) statt und ist öffentlich. Interessierte sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen. Die Veranstaltung ist kostenfrei, um Anmeldung wird bis zum 20. Mai gebeten.

Nach oben scrollen