Narzissten im Vorteil – bessere Karrierechancen aufgrund bestimmter Persönlichkeitsmerkmale

Narzissten

Grundsätzlich kennen wir vermutlich alle Personen im eigenen beruflichen Umfeld, die nur selten große Sympathiewerte ausstrahlen. Ihnen eilt sehr häufig der Ruf voraus, dass sie skrupellos seien oder auch korrupt. Vor allem wird ihnen viel Arroganz im Arbeitsalltag nachgesagt. Sie werden aber vermutlich auch bezeugen können, dass Karrieristen genau über diese Eigenschaften verfügen. Es handelt sich um selbstbewusste Persönlichkeiten, die auch mit Fachwissen kontern können. Man kommt ihnen also nur sehr schwer an, weil sie über den Dingen stehen. Zudem arbeiten sie meist hart und zielbewusst und können aus diesem Grund mit einer Reihe von positiven Eigenschaften bei ihren Chefs punkten. Man muss auch zugeben, dass diese Berufsgruppe in vielen Führungspositionen gefordert werden. 

Narzissten sind beruflich erfolgreich

Es sind die Menschen, die genau wissen was sie wollen. Die meisten dieser Persönlichkeiten würden wohl einen Narzissmus Test nicht überstehen. Es handelt sich zu einem großen Teil um Narzissten, die über genau diese zitierten Eigenschaften verfügen. Es ist also weniger leicht für Sie die Narzissten aus der breiten Masse der Kollegenschaft zu erkennen. Schwierig ist das Unterfangen auch deshalb, weil diese Menschen nicht auf den ersten Blick unsympathisch wirken. Sie können mit einer Selbstsicherheit und einem positiven Auftreten punkten. Das macht ihnen auch das Leben sehr leicht. Sie wirken auf andere Menschen anziehend. Dazu brauchen Sie sich nur eine reale Situation vorzustellen, in der Sie in einem Fachgespräch einem Narzissten gegenüberstehen. Vermutlich wird dieser Mensch mit Fachkompetenz punkten können.

Erkennungsfaktoren von Narzissten

 Das strahlt auf das Gegenüber aus und bewirkt ein erstes positives Umfeld. Interessant ist in diesem Hinblick auch noch, dass diese Menschen mit einer gewissen Lockerheit ihr Fachwissen vermitteln. Das Selbstvertrauen kann aber auch in die Selbstverliebtheit übergleiten. Wenn dies der Fall ist, dann können Sie einen Narzissten erkennen. Wenn sich diese persönliche Eigenschaft auch noch in ein rücksichtsloses Verhalten umschwenkt, dann haben Sie es mit hoher Wahrscheinlichkeit mit einem Narzissten zu tun. Grundsätzlich erobert ein Narzisst sehr gerne. Das tut er, wenn er Sie von seiner Fachkompetenz überzeugen möchte. Meist führt diese Selbstverliebtheit auch zur Eroberung von Frauen. Das Verhalten lässt sich also auch im Privatleben nachvollziehen. 

Nach oben scrollen