Nahrungsergänzungsmittel

Eine Studie von Professor Christel Lamberg-Allardt von der Helsinki Universität hatte zum Ziel, die Bioverfügbarkeit von Vitamin D aus Gebäck zu bestimmen. Das Brot wurde mit Bäckerhefe gebacken, das Vitamin D2 (Ergocalciferol), in einer Tagesdosis von 25 µg (oder 1000IU), beinhaltet. Ergebnisse zeigten, dass so gebackenes Brot (mit Vitamin D2 Hefe gebacken) den gleichen Effekt auf den Blutspiegel (S-25-Hydroxyvitamin D) hat, wie Vitamin D haltige Nahrungsergänzungsmittel.

Die Probanden in der Bioverfügbarkeitsstudie, 38 gesunde Frauen zwischen 19 und 41 Jahren, hatten einen durchschnittlichen Blutspiegel (S-25-Hydroxyvitamin D Konzentration) von 58.7 nmol/L (55.9-60.2 nmol/L). Verabreicht wurden verschiedene Weizenbrote und Nahrungsergänzungsmittel: Brot mit Vitamin D2 Bäckerhefe und eine Placebo-Ergänzung, normales Brot und eine Vitamin D-Ergänzung oder normales Brot und eine Placebo-Ergänzung.

Natürliche Vitamin D Quellen sind nur in geringem Umfang vorhanden. Vegetarier und Personen mit einer Laktoseintoleranz, könnten von der Einführung eines fettarmen Grundnahrungsmittels – wie Vitamin D reiches Brot – profitieren. Senior Autorin dieser Studie, Dr. Christel Lamberg-Allardt, Professor in Ernährung und Abteilungsleiter der Ernährungs- und Umweltforschung an der Helsinki Universität (Finnland), ist als international anerkannter Expertin mit Vitamin D und beschäftigt und engagiert sich in der Ausarbeitung von europäischen Ernährungsgesetzen. Sie zieht das Fazit: “Diese 4 Testwochen zeigten, dass mit Vitamin D2 Hefe gebackenes Brot ein gleichwertiges Ergebnis für die S-25OHD Konzentration liefert, wie eine Vitamin D2 Nahrungsergänzung”.

Jean Chagnon, Geschäftsführer Lallemand: “Brot ist ein täglich konsumiertes Grundnahrungsmittel, welches von Personen verschiedensten Alters und unterschiedlichster ethnischer Herkunft verzehrt wird, und Hefe ist ein wesentlicher Bestandteil bei der Produktion des Brotes. Eine einfache Prozessoptimierung, die für die Produktion von Lallemand VitaD Bäckerhefe vorgenommen wurde, ergibt- mit diesem wissenschaftlichen Beweis – einen beträchtlichen Anteil von Brot und anderen hefehaltigen Produkten, die somit zu neuen natürlichen Vitamin D-Quellen werden. Das sind gute Nachrichten in Zeiten, in denen die Wichtigkeit von Vitamin D immer mehr von Gesundheitsexperten, dem öffentlichen Gesundheitswesen und der Allgemeinheit erkannt werden. Diese Studie belegt, dass mit Lallemand VitaD Bäckerhefe gebackenes Brot genauso effektiv ist (bioverfügbar) wie Vitamin D aus Nahrungsergänzungsmitteln.

Einen Artikel zur Studie finden Sie unter:
New Angus Reid Survey shows increased American consumers‘ awareness of vitamin D benefits
October 10th, 2010
http://www.lallemand.com/?s=study+Finland

Lallemand/ Hagold Hefe GmbH
Dr. Hans-Ulrich Poehlmann
+49 9284 949 09 33
hupoehlmann@lallemand.com

Universität von Helsinki
Dr. Christel Lamberg-Allardt
christel.lamberg-allardt@helsinki.fi

Scroll to Top
Scroll to Top