Motorradfahren im Winter – Gut gerüstet auf Fahrt

(dmd). Eines gleich vorneweg: Bei Eisregen, einer Schneedecke auf der Straße oder Glättegefahr ist es lebensbedrohlich, sich mit dem Motorrad auf Fahrt zu begeben. Sind die Straßen jedoch frei und ist der einzige Feind die Kälte, lässt sich dies sehr wohl bewältigen. Solange man gut gerüstet ist.

Fakt ist: Die meisten Motorradbesitzer motten ihr Bike im Winter doch lieber ein und warten – oft ungeduldig – bis die Frühlingswärme es wieder aus dem Winterschlaf holt. Doch wer unbedingt will oder muss, kann sich auch in der Kälte auf zwei Rädern von A nach B bewegen. Solange er dies vorsichtig und gut gerüstet tut.

Den wichtigsten Faktor spielt dabei natürlich die Kleidung. Eine langärmlige und –beinige hochwertige Funktionswäsche unter dem eigentlichen Outfit ist die Pflichtübung. Je mehr Schichten die Kleidung darüber hat, desto besser. Ein Motorrad-Anzug, bei dem sich die Jacke und die Hose mit einem Reißverschluss oder anderen Hilfsmitteln verbinden lassen, hält dem kalten Wind noch besser stand. Überhaupt muss die Kleidung so gestaltet sein, dass nirgends der Wind rein weht. Der Optimalfall: speziell für eisige Temperaturen entwickelte Thermokleidung.

Die Sturmspitzen sind dabei im wahrsten Sinne des Wortes die Handschuhe. Hier gibt es spezielle Winterhandschuhe oder Unterziehhandschuhe, die gut gegen den Fahrtwind schützen. Kombiniert mit Handprotektoren und Heizgriffen, die auch nachgerüstet werden können, bleiben die Finger so auch bei eisiger Kälte noch beweglich und kräftig genug, um in jedem Fall angemessen reagieren zu können. Ebenfalls als empfehlenswert gelten die so genannten Schweinepfoten: Handschuhe, die drei statt fünf Fingerkammern haben.

Wem es trotz gut gerüsteter Kältekleidung immer noch zu kalt ist, kann mit Wärmegelkissen oder kleinen Taschenöfen nachhelfen. Beim Thema Motorradreifen wird es schwieriger: Theoretisch gilt die Winterreifenpflicht auch für die Zweirräder. Jedoch gibt es diese für viele Maschinen nicht. Daher droht bei Schnee, Glätte oder Raureif ein Bußgeld. Andererseits sollte man sich bei solchen Bedingungen sowieso lieber nicht auf dem Bike auf die Straße wagen.

Nach oben scrollen