„Der Neubau war notwendig geworden, weil sich das Patientenaufkommen in den vergangenen 25 Jahren in der Notfallmedizin vervierfacht hatte“, betonte der Ärztliche Vorstand der Unimedizin Greifswald, Professor Dr. Claus-Dieter Heidecke. „Bei Planung der ursprünglichen Notaufnahme in den 90er Jahren gab es jährlich etwa 9.000 Notfälle. Inzwischen werden jedes Jahr rund 36.000 Notfallpatienten an der Greifswalder Unimedizin betreut.“ Das Land Mecklenburg-Vorpommern hat den Neubau der 2.550 Quadratmeter großen Zentraleinrichtung mit einem Investitionsvolumen in Höhe von 22 Mio. Euro finanziert. Künftig vereint die interdisziplinäre Notaufnahme auf der Basis eines modernen Notfallkonzeptes alle medizinischen Bereiche unter einem Dach.
Einweihung der neuen Zentralen Notaufnahme an der Unimedizin Greifswald
Donnerstag, 28. Februar 2019,
um 15.30 Uhr
Zentrale Notaufnahme am UMG-Hauptgebäude
Über Ihr Interesse würden wir uns sehr freuen.
Ansprechpartner Universitätsmedizin Greifswald
Ärztlicher Vorstand: Prof. Dr. med. Claus-Dieter Heidecke
Fleischmannstraße 8, 17475 Greifswald
T +49 3834 86-50 13
E aerztlicher.vorstand@uni-greifswald.de
Instagram/Twitter @UMGreifswald