Die Tagesklinik für zahnärztliche Chirurgie und Implantologie Dr. Hackenberg in Schömberg setzt als eine der ersten Zahnkliniken in der Region bei Implantationen auf regenerative Medizin. Um den Kieferknochen nach einem chirurgischen Eingriff wieder aufzubauen, wird eine innovative Technologie der Firma BTI (Biotechnology Institute) verwendet.
Diese sogenannte prgf® Technologie (Plasma Rich in Growth Factors) des spanischen Unternehmens BTI mit Niederlassung in Pforzheim ist aktuell eines der fortschrittlichsten patentierten autologen Systeme von thrombozytenreichem Plasma auf dem deutschen Markt. Diese Technologie liefert die notwendigen Mittel zur Isolation und Konzentration des Thrombozyten im Blut des Patienten, um es dann im verletzten Bereich zur Geweberegeneration anzuwenden. Der Vorteil dieser neuen Technologie liegt laut Hersteller in einer deutlich verkürzten Rehabilitationszeit nach dem chirurgischen Eingriff. Außerdem treten keinerlei Nebenwirkungen auf.
Das kann auch Dr. Hackenberg aus seiner praktischen Erfahrung mit der prgf® Technologie bestätigen. Seit einem viertel Jahr wird das System erfolgreich in der Tagesklink in Schömberg in der Oralchirurgie eingesetzt. Gegenüber alternativen Materialien überzeugt den Oralchirurgen Dr. Hackenberg vor allem die verbesserte Heilung des Weichgewebes nach dem Setzen des Implantates: „Ohne die Anwendung dieser Technologie ist nach 14-Tagen das Zahnfleisch noch doppelt so dick“. Die prgf® Technologie reduziert Schmerzen und Entzündungen und unterstützt die Knochenregeneration. „Für uns ist es sehr wichtig, dass für den Patienten der Eingriff so sanft wie möglich ist. Die Rückmeldungen, die wir von unseren Patienten bekommen sind durchwegs positiv. Besonders die Schmerzlinderung und schnell nachlassende Entzündung überzeugen unsere Patienten von dieser neuen Behandlungsmethode“, berichtet Dr. Hackenberg.