Miteinander sprechen

(djd). Eine Managementkarriere erscheint vielen Menschen erstrebenswert. Allerdings ahnen die meisten, dass neben der fachlichen Qualifikation im beispielsweise wirtschaftswissenschaftlichen oder im technischen Bereich auch besondere Schlüsselqualifikationen gefordert sind. Denn auch wenn Manager auf die Unterstützung eines Sekretariats zurückgreifen können, so sollten sie ihre Aufgaben im Blick haben und zu Terminen nur gut vorbereitet erscheinen. Noch wichtiger ist, dass sie ihre Abteilung organisatorisch im Griff haben und alle Aufgaben an die jeweils geeigneten Mitarbeiter delegieren können.

Kommunikationsstärke ist wichtig

Eine ganz besondere Schlüsselqualifikation ist die Fähigkeit, sich mit anderen Menschen so austauschen zu können, wie es die jeweilige Situation erfordert. Das bedeutet, dass man immer darauf achten muss, welches Ziel man im Zusammenspiel mit welchen Menschen erreichen möchte.
Ein anschaulicher Vergleich: Muss man in einem brennenden Haus dafür sorgen, dass alle Mitarbeiter schnell gerettet werden, dann ist es legitim und auch sinnvoll, mit starker Stimme zu rufen. In einer Besprechung wäre so ein Verhalten selbstverständlich undenkbar – auch wenn man sich denselben Personen gegenüber sieht und sich im selben Haus befindet. Einen extrem großen Einfluss auf die Kommunikation hat auch die Nationalität der Gesprächspartner. Das macht interkulturelle Kompetenz zu einer unverzichtbaren Eigenschaft moderner Manager. Auf http://www.myinfo.de/Manager gibt es dazu Informationen.

Immer und überall

Wer klar und mitfühlend kommuniziert, hat es in jedem Fall leichter im Job. Das gilt übrigens nicht nur für Führungskräfte, sondern für alle Kollegen. In vielen Unternehmen werden deswegen auch Kommunikationsseminare und -workshops veranstaltet. Eine wichtige Regel dabei ist, seinen Gesprächspartnern zurückzuspiegeln, wie man versteht, was sie gesagt haben. Dank so eines Feedbacks, das möglichst nicht wertend auszusprechen oder aufzunehmen ist, funktioniert das Miteinander in vielen Fällen besser.

Nach oben scrollen