(djd). Das beste Outfit kommt beim Heiraten nicht zur Geltung, wenn es mit der festlichen Frisur nicht klappt. Überlegungen rund um die Brautfrisur sind daher mindestens genauso wichtig wie die Auswahl des Hochzeitskleides. Vor allem aber muss das Haarstyling zum Typ passen. Dunkelhaarige, die sich für den großen Tag ihren Traum vom perfekten Blond erfüllen möchten, sollten diese „Verwandlung“ am besten schon einige Monate vor den Festlichkeiten mit dem Friseur ihres Vertrauens ausprobieren. Wer mit längeren Haaren – sie eignen sich perfekt für die Aufsteckfrisur – heiraten möchte, sollte ebenfalls ausreichend Zeit einplanen, damit die Haarpracht sich entwickeln kann. Stärken kann man die Haare dabei mit einer Kur von innen, beispielsweise mit den hochkonzentrierten Bockshorn + Mikronährstoff Haarkapseln von Arcon (aus der Apotheke) für ein dichteres und vor allem besser frisierbares Haar. Unter http://www.wenigerhaarausfall.de gibt es Informationen dazu.
Ein anderer wichtiger Tipp für angehende Bräute: Auch wenn es verlockend klingt, sollte man sich für den großen Tag nicht auf gut Glück den Edelfriseur der Stadt leisten – es sei denn, man kennt ihn bereits von früheren Besuchen. Denn ansonsten ist die Gefahr von Missverständnissen und Pannen doch zu groß. Damit die Hochzeitsfrisur gut sitzt und passt, sollten Braut und Bräutigam zudem nie mit ganz frisch geschnittenen Haaren vor den Altar treten.