Mit neuen Stärken in den Beruf zurück

(djd). Wie halte ich mich für Arbeitgeber attraktiv, wie komme ich nach der Familienpause zurück ins Berufsleben? Welche Chancen habe ich auch in Zukunft auf dem Arbeitsmarkt? Mit solchen Fragen beschäftigen sich vor allem Frauen, denn die Vereinbarung von Familie und Beruf ist noch immer überwiegend für sie ein Thema. Doch der Bedarf an qualifizierten Arbeitskräften ist groß und wird angesichts des demografischen Wandels weiter steigen: Wer sein Wissen auf den neuesten Stand bringt, hat auf dem Arbeitsmarkt hervorragende Chancen.

Lebenslanges Lernen lohnt sich

Die Frage, wie sie den Anschluss an ihre alte Qualifikation finden sollen, stellen sich nicht zuletzt die vielen Frauen, die in der Buchhaltung oder im Steuer- und Rechnungswesen tätig waren. Dort ist ständige Lernbereitschaft ein Muss, aber auch Garant für die berufliche Weiterentwicklung. Denn die Vielfalt der möglichen Qualifikationen hat insbesondere in den vergangenen zehn Jahren aufgrund zahlreicher Optionen zur Spezialisierung etwa in der Buchhaltung stark zugenommen.

Ein Weiterbildungskurs, der meist sechs bis 18 Monate dauert, muss immer auch mit privaten und familiären Verpflichtungen in Einklang gebracht werden. Ein Spagat, der oft nicht einfach ist. Bei der Wahl des Anbieters sollte man deshalb genau hinschauen. Die Steuer-Fachschule Dr. Endriss beispielsweise ist die größte Spezialschule im Steuer- und Rechnungswesen sowie Controlling und seit mehr als 60 Jahren erfolgreich bundesweit aktiv.

Internetbasiertes E-Learning

Sie bietet passende Lehrgangsformen sowohl für Berufstätige wie für Wiedereinsteigerinnen an. Vor der Wahl eines Lehrgangs kann man sich bei einer der bundesweit angebotenen Infoveranstaltungen oder durch kostenloses Probehören ein Bild machen. Termine und Inhalte aller Kurse sowie Gasthörerscheine gibt es unter http://www.endriss.de im Internet. Die Lehr- und Methodenkonzepte der Steuerfachschule sind auf modernstem Stand. Für Fernlernende und Lehrgangsbesucher gibt es eine internetbasierte E-Learning-Plattform, auf der man ständig Kontakt mit Betreuern und Dozenten halten kann.

Nach oben scrollen