(djd). In diesem Sommer soll es ans Meer gehen. Bei der Urlaubsplanung denken Eltern mit kleineren oder größeren Kindern aber eher selten an Deutschlands beliebte Partyinsel Sylt. Dabei ist der Nordzipfel der Insel so viel ruhiger und das Nordseebad List auf Sylt wie geschaffen für einen Badeurlaub mit der ganzen Familie.
Die größte „Sandkiste“ der Welt
Eine größere „Sandkiste“ als im kleinen Fischerdorf List findet man nirgends auf der Welt. Gemeint sind der vor allem bei Familien beliebte Oststrand am Wattenmeer, wo das Wasser besonders ruhig und flach ist, und der imposante Weststrand an der offenen Nordsee, an dem man sich unabhängig von Ebbe und Flut in der Brandung erfrischen kann. Regelmäßige Strandanimationen mit Spielen und sportlichen Aktivitäten für die kleinen Urlauber geben den Großen Gelegenheit, sich ungestört im Strandkorb zu erholen. Über besondere Angebote für Kinder informiert die Kurverwaltung.
Daneben sorgt die „aktive Pause“ für Abwechslung, bei der man auf dem Hafenvorplatz Roller, Tretmobile oder Pedalos zum Nulltarif ausprobieren kann. Wer schon immer einmal in See stechen wollte, fährt mit dem Ausflugsschiff zu den Seehundbänken am „Ellenbogen“, wie die Nordspitze der Insel genannt wird. Eine coole Sache für mutige Kinder sind auch die „Piratenfahrten“ mit der „Gret Palucca“. Mehr über das Piratenspektakel mit Mutproben, Meuterei, Gefangenen und Schatzsuche findet man im Urlaubsmagazin, das es zum virtuellen Durchblättern oder Download unter http://www.list.de gibt.
Reise durch die Naturgewalten
Ist einmal kein Strandwetter, zieht es Groß und Klein ins Erlebniszentrum Naturgewalten (http://www.naturgewalten-sylt.de). Schon im Foyer wartet die erste Überraschung: Groß und massig blickt aus einer Ecke das 750 Kilo schwere Walross „Adele“, das 1960 am Lister „Ellenbogen“ erlegt wurde. Auf einer Reise durch die drei Themenwelten „Klima, Wetter, Klimaforschung“, „Leben mit Naturgewalten“ und „Kräfte der Nordsee“ erfährt man, wie Sturmfluten entstehen oder Meeresvögel einen Orkan überleben. Hier kann jeder selber Wellen erzeugen oder im Sturmraum den Naturgewalten trotzen. Wissensshows, Quizterminals und ein Spielplatz im Außenbereich runden die Erlebnisse rund ums Meer ab.