Mit Genuss unterwegs

(djd). Auf vielen Wanderwegen verbindet sich die gesunde Bewegung an der frischen Luft mit dem Genuss regionaler Produkte. Vom Wein über lokale landwirtschaftliche Produkte bis hin zu traditioneller Kulinarik aus der jeweiligen Region gibt es viele Köstlichkeiten, die Wanderungen zu Verwöhnreisen machen. Ein einladendes Beispiel für solche Touren ist etwa die Wachau mit den abwechslungsreichen „Wachauer Wanderungen“. Das ist eine achttägige Wanderreise, die mitten hineinführt in die niederösterreichische Genussregion zwischen Krems und Melk. In der Donaulandschaft mit ihrem milden Klima gedeihen neben Marillen auch verschiedene Rebsorten. Auf http://www.rund-ums-wandern.de erfahren Wanderer mit Hang zum Genuss mehr über die Wanderungen in dieser Region.

Dem sächsischen Weinbau auf der Spur

Feine Weine erwarten die Wanderer auch in der malerischen Landschaft des Elbtals. Schmale Weinterrassen locken Genusswanderer in die Region rund um Radebeul, so ist auf http://www.reisemesse.de zu lesen. Gleich fünf Weinwanderwege führen hier auf Schusters Rappen zum Weingenuss: Die Route Oberlößnitz führt direkt zu Weingütern, die ihre besonderen Schätze bei Weinverkostungen präsentieren. Die Route Zitzschewig ist ebenfalls eine Empfehlung wert, weil sie zum Rebsortenlehrpfad führt, der Interessierte in die Welt der hier angebauten Weinsorten einführt.

Wandern in der Wein-Lese-Region Bottwartal

Wanderer mit einer Vorliebe für Wein fühlen sich auch in den Weinbaugebieten Baden-Württembergs – etwa im Bottwartal – rundum wohl. Die steilen Weinhänge verheißen sonnenverwöhnte Tropfen und die Kulturlandschaft reizvolle Wanderungen. Der Württembergische Weinwanderweg, aber auch die Rundwanderwege „Rund um die Burg“ oder „Umgeben von Reben“ sind sinnenfrohe Wandervergnügen. Es gibt kaum etwas Schöneres, als die guten Weine der Region in den Stuben der Weingüter zu verkosten. Und wer die Gelegenheit hat, sich einer Weinbergwanderung am Wunnenstein oder am Harzberg anzuschließen, der sollte nicht zögern, denn so kommt man den traditionellen Genüssen der Region am nächsten.

Nach oben scrollen