(djd). Längere Strecken meistern, ohne sich buchstäblich abstrampeln zu müssen: E-Bikes, die mit einem eingebauten Elektromotor die eigene Muskelkraft unterstützen, werden immer beliebter. Das gilt gerade auch für den Fahrradurlaub oder für längere Ausflugstouren am Wochenende. Doch bevor man die freie Zeit im Fahrradsattel genießen kann, muss man zunächst einmal das Ferienziel erreichen. An den Transport stellen die Räder mit Elektrounterstützung jedoch besondere Ansprüche: Mit Motor und Akku bringen sie deutlich mehr Gewicht auf die Waage als konventionelle Drahtesel, so dass nicht jedes Transportsystem für die Extralast geeignet ist.
Zulässiges Gewicht beachten
Damit sich die E-Bikes solide am Auto verstauen lassen und man sicher am Urlaubsort eintrifft, sollte man den Fahrradträger sorgfältig auswählen. „Entscheidend ist dabei, wie viele Räder transportiert werden sollen und wie hoch deren Gesamtgewicht ist“, erklärt Peter Bohn, Geschäftsführer der mft gmbh. Der deutsche Hersteller bietet beispielsweise verschiedene Heckträger für zwei, drei oder auch vier Fahrräder an. Die Modelle entsprechen den Sicherheitsanforderungen der Autohersteller und haben sich bei Crashtests bewährt. Peter Bohn: „Der Kunde sollte stets die maximale Zuladung des Trägers beachten, um keine Risiken einzugehen.“ Unter http://www.mftgmbh.de gibt es weitere Informationen sowie eine Online-Bestellmöglichkeit.
Huckepack ans Ziel
Das Modell „euro-select compact“ etwa ist mit 13 Kilogramm selbst ein Leichtgewicht, kann aber bis zu 60 Kilogramm Zuladung schultern. Das genügt für zwei E-Bikes. Das Beladen geht beim Transportsystem fürs Heck leicht von der Hand, da die Räder – anders als bei Modellen fürs Autodach – nicht erst über den Kopf gewuchtet werden müssen. „Darum sind diese Varianten besonders praktisch für die schweren E-Bikes“, so Peter Bohn weiter. Der Kofferraum bleibt weiter zugänglich, da der „Huckepackträger“ bei Bedarf einfach weggeklappt werden kann. Und wird er einmal nicht benötigt, lässt er sich platzsparend zusammenfalten.