Mit dem Drahtesel zur großen Welt-Garten-Expo

(djd). Ein Meer aus blühenden Blumen und duftenden Sträuchern, dazu weite Felder und Flussauen – in der Natur gibt es weniges, was noch schöner ist. Wer diese Kombination für ein paar Tage erleben möchte, kommt in diesem Jahr in der deutsch-niederländischen Grenzregion auf seine Kosten. Eine der weltgrößten Gartenschauen, die Welt-Garten-Expo „Floriade“, findet bis 7. Oktober 2012 in der niederländischen Stadt Venlo statt. Die auf deutscher Seite direkt angrenzende Region Niederrhein bietet optimale Rahmenbedingungen für einen Urlaub im Grünen, der sich mit einem Besuch der „Floriade“ verbinden lässt.

Durch die Natur radeln

Beispielsweise können Kurzurlauber im Naturpark Maas-Schwalm-Nette eine Rundfahrt per Drahtesel unternehmen und diese mit einem Abstecher zur Gartenausstellung in Venlo kombinieren. Der Anbieter 2-LAND Reisen etwa hat eine dreitägige Tour im Programm, bei der Pedalritter das Gebiet mit seinen Seen, alten Wassermühlen und knorrigen Kopfweiden erkunden können. Die Distanz, die man tagsüber per Rad zurücklegen möchte, ist variabel. Übernachtet wird in einem von vier niederrheinischen Hotels nahe der holländischen Grenze. Der Eintritt zur „Floriade“-Ausstellung ist in diesem Gesamtpaket ebenso enthalten wie Kartenmaterial und der Eintritt in das Niederrheinische Freilichtmuseum Grefrath. Buchbar ist das Pauschalangebot unter http://www.2-land-reisen.de im Internet.

Fünf Gartenbereiche

Auf der „Floriade“ selbst dreht sich alles um die Freude am Garten. Fünf Themenfelder sind auf dem insgesamt 66 Hektar großen Parkgelände angelegt. „Environment“ präsentiert die Schönheit der Gärten und „Relax and Heat“ zeigt die Bedeutung des Gartenbaus für ein gesundes und entspanntes Leben. Die Felder „Education and Innovation“ und „Green Engine“ behandeln weitere naturnahe Themen. Zudem organisieren die Veranstalter mit der „World Show Stage“ täglich ein vielseitiges Unterhaltungs- und Kulturprogramm. Restaurants und Kioske sorgen für das leibliche Wohl der Besucher. Auf http://www.floriade.de gibt es alle Informationen zur Ausstellung.

Scroll to Top
Scroll to Top