(djd). Viele Menschen legen Wert auf eine gute Figur. Doch mit den Jahren wird es immer schwieriger, sich eine ansprechende Silhouette zu bewahren. Vor allem Frauen sind frustriert, wenn sich trotz Diäten, Sport und Anti-Cellulite-Creme an Bauch, Hüfte und Oberarmen Fettpolster festsetzen und hartnäckig halten. Die wenigsten wissen, dass gerade in den Problemzonen auch Säuren und andere Schadstoffe, die der Körper nicht ausscheiden kann, als Schlacken gespeichert werden. Um diesen Ablagerungen entgegenzuwirken, empfiehlt beispielsweise Dr. h. c. Peter Jentschura neben einem moderaten Training und einer basenüberschüssigen Ernährung vor allem eine effektive Entschlackung des Körpers.
Nach dem Verständnis des Stoffwechselexperten ist sie der entscheidende Schritt, um in Form zu kommen und zu bleiben. Denn mithilfe des sogenannten Dreisprungs der Entschlackung lasse sich auch fest gebundenes Fett und Wasser abbauen. Dabei würden die im Gewebe abgelagerten Schlacken zunächst mit Kräutertee gelöst. „Pflanzliche Vitalstoffe neutralisieren dann im zweiten Schritt die Schadstoffe und machen sie ausscheidbar“, erklärt Jentschura. Basische Körperpflege in Form von Fuß- oder Vollbädern und Duschpeelings aktiviere schließlich die Entsäuerung über die Haut und unterstütze so die Reinigung des Körpers. Unter http://www.p-jentschura.com gibt es viele weitere Informationen.