MHH präsentiert sich auf der IdeenExpo

Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) ist gleich mit mehreren Projekten bei der IdeenExpo auf dem Messegelände in Hannover (Halle 9) vertreten. Hör-Forscher der Hals-, Nasen-, Ohrenklinik (HNO), Arbeitsgruppen des Exzellenzclusters REBIRTH zur Regenerativen Medizin und die Schule für Krankenpflege und Kinderkrankenpflege präsentieren den Besuchern vom 27. August bis zum 4. September 2011 ihre Arbeit. Überdimensionale Organmodelle wie ein begehbares Herz, eine Lunge und eine Niere zeigen den Besuchern die Funktionsweise von Organen, außerdem werden medizinisch-technische Untersuchungsverfahren, wie sie zum Beispiel im Bereich der Transplantationsmedizin nötig sind, präsentiert. Am 1. September verrät Herzchirurg Professor Dr. Axel Haverich acht- bis zwölfjährigen Kindern in seiner Vorlesung „Was schlägt in meiner Brust? Dem Motor des Körpers auf der Spur“ .auf sehr anschauliche Weise spannende Details über das menschliche Herz.

Hör-Forschung: Fitness für das Ohr
Defekte Haarzellen im Innenohr sind die häufigste Ursache für hochgradig schwerhörige oder ertaubte Menschen. Hörsysteme wie Cochlae-Implantate überbrücken das defekte Innenohr mittels einer Elektrode, die akustische Höreindrücke in elektronische Impulse umwandelt und an den Hörnerven weiterleitet. Die Zellen selbst bleiben aber defekt. Ziel der Wissenschaftler der HNO-Klinik ist es, diese Haarzellen wieder fit zu machen. „Daran arbeiten wir mit Hochdruck!“, betont Professor Dr. Thomas Lenarz, Direktor der HNO-Klinik und des HörZentrums Hannover. „Auf der IdeenExpo zeigen wir mit unserem Exponat, wie Schall in Elektrizität umgewandelt wird – analog zu den Vorgängen im Ohr, wo akustische Signale in elektrische Impulse umgewandelt werden.“

REBIRTH forscht an der Selbstheilung von Organen: Wenn ein Organ nicht mehr richtig funktioniert, muss im schlimmsten Fall ein neues transplantiert werden. Doch es gibt in Deutschland zu wenig Menschen, die bereit sind Organe zu spenden. Darum suchen Forscher nach neuen Wegen, um auf Spenderorgane in Zukunft verzichten und Erkrankungen heilen zu können. Die Wissenschaftler des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Exzellenzcluster REBIRTH (Von Regenerativer Biologie zu Rekonstruktiver Therapie) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) erforschen die Heilungsprozesse von Herz, Lunge, Leber oder Blut. Ärzte, Chemiker, Biologen und Ingenieure arbeiten zusammen daran, die Selbstheilung von Geweben und Organen zu verstehen. Sie setzen Laser ein, züchten Gewebe, erforschen Stammzellen und verwandeln Haut- in Leberzellen. Gemeinsam mit der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) in Hildesheim hat der Cluster Filme entwickelt, die die Forschung anschaulich darstellen. An interaktiven Monitoren und in einem Kino können Jugendliche mehr über REBIRTH- Forschung erfahren. Die HAWK-Studierenden haben auch das Messestand-Konzept entwickelt.

Pflege als Beruf – Schule für Krankenpflege und Kinderkrankenpflege
Die Schülerinnen und Schüler der Schule für Krankenpflege und Kinderkrankenpflege zeigen unter anderem mit selbstproduzierten Filmen, wie die Ausbildung zur Pflegekraft an der MHH aussieht. Die gesamte Präsentation steht unter dem Motto „Mitmachen – Anfassen – Ausprobieren“. Wie misst man den Blutdruck? Warum ist Händedesinfektion so wichtig? Wie legt man einen professionellen Verband an? Diese und ähnliche Fragen können die Besucher vor Ort klären und unter sachkundiger Anleitung sofort ausprobieren.

Hier finden Sie die MHH auf der Ideen Expo (Messegelände Hannover, Halle 9):

Fitness für das Ohr – Klinik für Hals-, Nasen-,Ohrenheilkunde
Themenwelt: „Leben & Umwelt“
Stand: LU 426

REBIRTH forscht an der Selbstheilung von Organen
Themenwelt: „Leben & Umwelt“
Stand: LU 428

Pflege als Beruf – MHH-Schule für Krankenpflege und Kinderkrankenpflege
Themenwelt: Leben und Umwelt
Stand: LU 427

IdeenExpo-Kinderuni
Vorlesung mit Prof. Dr. Axel Haverich
„Was schlägt in meiner Brust? Dem Motor des Körpers auf der Spur“ Donnerstag, 1. September 2011, 16 Uhr, Halle 2, Convention Center Bitte unbedingt anmelden unter www.ideenexpo.de, Eintritt frei!

Scroll to Top
Scroll to Top