MHH-Pflegeschule bildet in Teilzeit aus

Sie haben Freude an der Arbeit mit Menschen, haben Einfühlungsvermögen und Interesse an pflegerischen, sozialen und medizinisch-technischen Aufgaben, können aber gerade keine Ausbildung in Vollzeit starten, da Sie noch andere Menschen zu betreuen haben? Dann sind Sie hier genau richtig: Die Pflegeschule der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) bietet eine vierjährige Teilzeitausbildung mit dem Abschluss Gesundheits- und Krankenpfleger/-in an. Dieses Angebot ist im Frühjahr gut an den Start gegangen. Mittlerweile läuft das Bewerbungsverfahren für den zweiten Jahrgang. Ausbildungsbeginn ist im April 2017. Die Ausbildung in Teilzeit richtet sich an alle, die sich für den Pflegeberuf an der MHH interessieren und aufgrund von Elternzeit, häuslicher Pflegeverpflichtung oder anderen Gründen nur in Teilzeit eine Ausbildung machen können. Voraussetzung für die Ausbildung ist die Mittlere Reife oder eine abgeschlossene Berufsausbildung.

Wer sich für diese Ausbildung in Teilzeit interessiert, sollte sich den Termin für die Infoveranstaltung vormerken. Sie findet statt am

Mittwoch, 11. Januar 2017,
um 10 Uhr
in der MHH-Pflegeschule, Carl-Neuberg-Straße 1, in 30625 Hannover.

Die Pflegeschule befindet sich im Gebäude K18 am Stadtfelddamm.

Weitere Informationen zur Ausbildung und zum Bewerbungsverfahren gibt es auch auf der Homepage der MHH-Pflegeschule, http://www.mh-hannover.de/kps.html, oder telefonisch unter der Rufnummer (0511) 532-6556.

Scroll to Top
Scroll to Top