MHH lädt zum Strategietag der Gesundheitswirtschaft

„Führung, Verantwortung und Unternehmertum in der Gesundheitswirtschaft“ ist das Thema des 4. Hannoverschen Strategietags der Gesundheitswirtschaft am Donnerstag, 4. November 2010. Die Tagung ist ein Diskussionsforum für Entscheider, international ausgewiesene Experten und Multiplikatoren. Alljährlich werden zukunftsträchtige Themen der Gesundheitswirtschaft fokussiert. Veranstaltet wird der Strategietag von der Arbeitsgruppe Medizinmanagement der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Die Schirmherrschaft für den Strategietag übernimmt Bundesgesundheitsminister Philipp Rösler.

Alle Interessierten sind zur Teilnahme eingeladen am

Donnerstag, 4. November 2010
von 9 bis 17 Uhr
im International Neuroscience Institut (INI), Rudolf-Pichlmayr-Straße 4, 30625 Hannover.
Medienvertreter sind herzlich willkommen.

Die Strukturprobleme im Gesundheitswesen erfordern innovative Lösungsansätze. Das meiste Potenzial zur Entwicklung geeigneter Strategien haben risikofreudige und flexible Unternehmen. Vor diesem Hintergrund diskutieren Unternehmer, Manager und Politiker über Fragen wie: Welche Führung und welche Führungspersönlichkeiten braucht das Gesundheitswesen? Wie viel unternehmerische Freiheit bietet unser gegenwärtiges Gesundheitssystem? Wie können die Potenziale an Arbeitsplätzen, unternehmerischen Gewinnen, Wohlstand und Leistungsqualität, die im System schlummern, ausgeschöpft werden? Besonderes Highlight der Veranstaltung wird eine Liveschaltung an die Harvard University/Massachusetts sein. Per Videolink ist ein Beitrag von Professorin Dr. Ellen Jane Langer zu hören. Anschließend können die Teilnehmer mit ihr diskutieren. Professorin Langer gehört zu den renommiertesten Psychologinnen der Gegenwart. Ihr Leben und Wirken wird derzeit in Hollywood mit Jennifer Aniston in der Hauptrolle verfilmt.

Kooperationspartner des 4. Hannoverschen Strategietags der Gesundheitswirtschaft sind die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft hannoverimpuls und die Strategieberatung Schönermark. Kielhorn + Collegen. Die Teilnahmegebühr beträgt 300 Euro für externe Teilnehmer, 150 Euro für MHH-Mitarbeiter und 30 Euro für Studenten. Die Teilnahme für Medienvertreter ist kostenlos.

Weitere Informationen und Anmeldung unter www.strategietag-hannover.de

Nach oben scrollen