MHH-Kardiologen testen neueste Defibrillatoren

Als eine der ersten Kliniken weltweit setzt die Klinik für Kardiologie und Angiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) in dieser Woche erstmals einen neuen Typen eines implantierbaren Defibrillators ein. Defibrillatoren sind kleine Geräte, die mit Hilfe von gezielten Stromstößen Herzrhythmusstörungen wie Kammerflimmern oder -flattern beenden können. Welche Neuerungen es auf diesem Gebiet gibt, erläutern Ihnen unsere Experten in einem Pressegespräch am

Mittwoch, 23. November 2011,
um 10.30 Uhr
Konferenzraum an der MHH-Lounge (Haupteingang),
Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover.

Die Gesprächspartner sind

Professor Dr. Johann Bauersachs, Direktor der Klinik für
Kardiologie und Angiologie

Professor Dr. Gunnar Klein, Oberarzt in der Klinik für
Kardiologie und Angiologie, Leiter Rhythmologie/Elektrophysiologie

Dr. Hanno Oswald, Facharzt in der Klinik für Kardiologie
und Angiologie.

Weitere Informationen erhalten Sie in der MHH-Pressestelle.

Nach oben scrollen