Der Wissenschaftsrat ist das wichtigste wissenschaftspolitische Beratungsgremium für die Bundesregierung und die Länderregierungen in Deutschland. Er beschäftigt sich mit den Rahmenbedingungen, unter denen in Deutschland geforscht, gelehrt und studiert wird.
Professorin Hilfiker-Kleiner ist seit 2013 Forschungsdekanin der MHH. In dieser Funktion berät sie das Präsidium und den Senat der MHH in Forschungsfragen, leitet die Sitzungen der Forschungskommission, wo Mitglieder Beschlüsse und Empfehlungen zu Forschungsfragen vorbereiten, und steht verschiedenen Kuratorien vor.
Die Biologin hat die Professur für Molekulare Kardiologie inne, die zur MHH-Klinik für Kardiologie und Angiologie von Professor Dr. Johann Bauersachs gehört. Sie hat sich weltweit als Expertin für die seltene, aber sehr schwere Herzerkrankung peripartale Kardiomyopathie etabliert. Diese Krankheit kann ein paar Wochen vor sowie nach der Entbindung bei den Frauen auftreten und binnen weniger Wochen zum Tode führen. Die Schweizerin hat in Zürich studiert und an der Universität Zürich und der EMORY University, Atlanta, USA, 1994 in Genetik und Entwicklungsbiologie promoviert und wechselte 1997 an die MHH.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Professorin Dr. Denise Hilfiker-Kleiner, , Telefon (0511) 532-2531.