Köln. Seit dem 1. Februar ist das neue MEDPILOT online: Mit der Version 3.0 werden die Recherche und Bestellung von medizinischer Fachliteratur ab sofort leichter. Das Informationsportal mit integrierter Bestellmöglichkeit bietet vor allem Ärzten, Wissenschaftlern und Studierenden einen datenbankübergreifenden Zugriff auf medizinische Fachinformationen. Über 25 Millionen Dokumente sind so aktuell verfügbar.
Das Angebot der Deutschen Zentralbibliothek für Medizin (ZB MED) in Köln ist auf dem neuesten Stand der Technik – leistungsfähiger und komfortabler als sein Vorgänger:
– Schneller zum Ergebnis durch moderne Suchmaschinentechnologie
– Qualität und Ranking der Suchergebnisse sind optimiert durch eine Technologie, die auf semantischen und computerlinguistischen Prinzipien basiert und in einer Public Private Partnership mit der Firma Averbis entwickelt wurde
– Über unterschiedliche Wortformen und Treffer in anderen Sprachen zum Ziel – ohne zusätzlichen Aufwand
– Einfaches Sortieren und Verfeinern der Suchergebnisse, etwa durch Anklicken verwandter Schlüsselwörter
MEDPILOT ist ein Angebot der Deutschen Zentralbibliothek für Medizin. Die ZB MED, finanziert aus Mitteln der Länder und des Bundes, ist eine unabhängige und überparteiliche, öffentliche Einrichtung. In den fast 40 Jahren ihres Bestehens hat sie sich zu Europas größter Fachbibliothek für die Fächer Medizin, Gesundheit, Ernährung, Umwelt und Agrar entwickelt. Neben der klassischen Literaturversorgung engagiert sich die ZB MED in Projekten zur Entwicklung, Erschließung, Vermittlung und Publikation elektronischer Literatur, Primärdaten und Forschungsergebnissen. Die ZB MED ist eine wissenschaftliche Infrastruktureinrichtung der Leibniz-Gemeinschaft.
Kontakt:
Deutsche Zentralbibliothek für Medizin (ZB MED)
Dieter Schuh
Tel.: +49 (0)221 478-7113
E-Mail: dieter.schuh@zbmed.de
(idw, 02/2010)