Medikamente im Internet kaufen ist heute vollkommen normal. Dies hat vielerlei Gründe. Als erster Punkt ist sicherlich die Bequemlichkeit zu nennen. Schon mit ein paar Mausklicks bestellt man sich die gewünschte Ware und bekommt diese bequem und einfach nach hause geliefert. In den meisten Fällen geschieht dies sogar versandkostenfrei. Als zweiter Punkt ist die oft hohe Preisspanne zwischen ortsansässigen Apotheken und der Online-Händler zu nennen. Meist sind die Online erhältlichen Medikamente deutlich billiger, als die der üblichen Apotheken. Ersparnisse von bis zu 50 % sind keine Seltenheit.
Weiterhin ist eine Bestellung rund um die Uhr möglich, so dass man nicht mehr an die starren Geschäftszeiten gebunden ist. Trotz der Anonymität im Internet bieten die meisten Online-Apotheken eine umfassende Beratung entweder per Mail oder per Telefon an. So werden die Fragen der Kunden gleichermaßen beantwortet. Da der Trend zur Online-Bestellung immer größer wird, ist die Auswahl der Online-Versender auch sehr groß geworden.
Aus diesem Grund lohnt sich der Preisvergleich bei den unterschiedlichen Anbietern. Damit man sich aber nicht durch die einzelnen Portale klicken muss, bieten Vergleichsseiten wie Medipreis, Arzneivergleich24 und Medifuchs eine Übersicht über die günstigsten Produkte der unterschiedlichsten Versender. Hier gibt man einfach das gewünschte Produkt ein und die Suchmaschinen suchen das günstigste Medikament bei den unterschiedlichsten Versand-Apotheken. Auch hier werden Preisunterschiede von bis zu 50 % sichtbar.
Die größten Versandapotheken in Deutschland
Zu den größten Versandapotheken in DE gehören sicherlich DocMorris, shop-apotheke, Rose und medpex. DocMorris verfügt über eine kostenlose Hotline und bietet Angebote bis zu 50 % billiger als in einer Apotheke. Sie ist wohl die bekannteste und die größte in ganz Europa. An dem Erfolg arbeiten mehr als 500 Mitarbeiter und Bestellungen sind per Mail, Telefon oder Webformular möglich. Zukünftig soll auch ein videobasierter Live-Chat per Internet angeboten werden. DocMorris war der erste Anbieter und wurde bereits im Jahre 2000 gegründet. Im Herbst 2012 wurde bereits der 2-millionsten Kunde gefeiert.
Shop-apotheke.com
Shop-apotheke.com bietet einen kostenlosen Versand bereits ab 19 EUR Warenwert an und ebenfalls eine kostenlose Hotline. Zahlungsmöglichkeiten sind der Kauf auf Rechnung, paypal, Lastschrift, Kreditkarte und Sofortüberweisung. Die Trusted Shop Kundenbewertung vergibt der Versandapotheke 5 Sterne und bewertet sie mit sehr gut.
Zur Rose
Zur Rose wirbt mit dauerhaft stark reduzierten Medikamenten und einer bis 12.00 Uhr bestellt – bis 17.00 Uhr verschickt Angabe. Sie bietetn einen eigenen YouTube Ratgeber im Internet mit praktischen Tipps und Hilfestellungen an. Fragen der Kunden werden entweder telefonisch oder per Mail beantwortet.
Medpex
Medpex bietet mehr als 100.000 Produkte und ein Bonusprogramm für Stammkunden. Newsletter-Abbonenten können sich über kleine Geschenke und Proben freuen, welche man kostenlos bei einer Bestellung dazu erhält. Über die für das Smartphone erhältliche App kann man auch mit dem Handy auf die Angebote zurück greifen. Alle Versandapotheken verfügen über ein umfangreiches Sortiment und bieten die Möglichkeit auch rezeptpflichtige Medikamente zu bestellen. Häufig wird auch ein Gesundheitsratgeber angeboten, der wertvolle Tipps und Tricks für viele Situationen anbietet. Hier werden Hilfestellungen und Beratungen zu vielen Gesundheitsproblemen angeboten. Die Bestellungen sind unkompliziert und einfach zu handhaben. Jedoch lohnt sich immer ein Preisvergleich um das günstigste Produkt zu finden. Denn auch innerhalb der Online-Apotheken gibt es große Preisunterschiede.