MBA-Studiengang: Querdenker gesucht

(mpt-12/18) Auf den globalisierten Märkten sind anstatt Spezialisten immer mehr Querdenker gefragt. Kein Wunder, denn von immer mehr Führungskräften wird in der heutigen Zeit ein „Querdenken“ und „Querhandeln“ gefordert. Um diese umfangreichen Managementkenntnisse zu erwerben, haben zahlreiche deutsche Universitäten den Studiengang Master of Business Administration, kurz MBA, im Programm. Gefragt sind besonders Akademiker mit Berufserfahrung. Dieses berufsbegleitende Studium eines Querdenkers hat natürlich auch Vorteile für den Arbeitgeber, denn das Erlernte kommt dem Unternehmen zugute.

Die Uni Würzburg bietet ebenfalls einen MBA-Studiengang ( http://www.businessintegration.de/ ) an, bei dem man sich interkulturelle Kompetenzen und interdisziplinäres Denken aneignen kann. „Es ist wichtig, dass aktuelle, aber auch angehende Führungskräfte, die sich für leitende Managementpositionen qualifizieren möchten, möglichst rasch auch mit kulturspezifischen Denkformen und Handlungsmustern jenseits des eigenen Herkunftslandes vertraut gemacht werden“, so der Academic Director des MBA-Studienganges Prof. Dr. Rainer Thome. „Vor allem die Exportnation Deutschland benötigt Talente, die über den Tellerrand hinausschauen und eine globale Perspektive entwickeln können.“

Berufsbegleitend: MBA im Joballtag

Der Studiengang zum MBA dauert in Würzburg zwei Jahre. Danach hat man Kenntnisse in allen Bereichen der erfolgreichen Unternehmensführung erlernt. Der typische MBA-Kandidat ist zwischen 30 und 40 Jahren, Naturwissenschaftler oder Ingenieur und hat bereits mehrere Jahre Berufserfahrung gesammelt. Der Vorteil des Studiums: Man kann es sofort in den Joballtag mit einbringen.

Elite-Unis: Kooperation in den USA und in China

Die Managementausbildung wird immer internationaler. So wurde schon vor längerem eine Partnerschaft mit der Florida Gulf Coast University und der Boston University geschlossen. Die unterschiedlichen Ausprägungen praktischen und akademischen Handels werden hier kennengelernt. Vor Kurzem kam eine neue Partnerschaft mit der Uni in Peking dazu. Das erste Weiterbildungsprogramm wird im Sommer 2012 stattfinden. Dabei geht es um das „Strategische Management“, bei dem den Studenten das Verständnis für die dynamisch wachsenden Märkte in Asien näher gebracht wird.

Die Voraussetzungen für das MBA-Studium

In Würzburg haben schon mehr als 300 Studenten das MBA-Studium erfolgreich abgeschlossen. Um zugelassen zu werden, muss man eine abgeschlossene Hochschulausbildung, mindestens drei Jahre Berufserfahrung und gute Englischkenntnisse vorweisen. Ein persönliches Auswahlgespräch findet unter allen Bewerbern statt. Das nächste Semester beginnt am 1. Oktober 2012, Bewerbungsschluss ist der 20. Juli 2012.

Mehr Informationen: http://www.businessintegration.de/

Scroll to Top
Scroll to Top