Max-Delbrück-Centrum als „familienbewusst“ ausgezeichnet

Das MDC hatte das Zertifikat erstmals 2010 erhalten und drei Jahre Zeit bekommen, die gemeinsam mit den Beschäftigten erarbeiteten Maßnahmen zur Verbesserung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie umzusetzen. Jetzt erfolgte die Re-Auditierung, in der geprüft wurde, inwieweit die selbstgesteckten Ziele erreicht worden sind. Dazu gehören unter anderem die Verdopplung der Kapazität bei der Kinderbetreuung in der Kita auf dem Campus Berlin-Buch, der Ausbau der Forscherferienkurse im Gläsernen Labor für Kinder und Jugendliche in den Schulferien einschließlich eines einwöchigen MDC-Forscherferiencamps, Dienstvereinbarungen zur Wiedereingliederung nach Mutterschutz und Elternzeit für Mütter und Väter sowie die Erarbeitung eines Pflegeleitfadens für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ihre Angehörigen pflegen. Für die kommenden drei Jahre will das MDC alle erfolgreichen Maßnahmen fortführen und ausbauen. Dazu gehört zum Beispiel auch die Karriereförderung.

Kontakt:
Barbara Bachtler
Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC) Berlin-Buch
in der Helmholtz-Gemeinschaft
Robert-Rössle-Straße 10
13125 Berlin
Tel.: +49 (0) 30 94 06 – 38 96
Fax: +49 (0) 30 94 06 – 38 33
e-mail: presse@mdc-berlin.de
http://www.mdc-berlin.de/

Scroll to Top
Scroll to Top