Masterstudiengang Pflegewissenschaft in Vallendar bietet noch freie Plätze

Die Pflegewissenschaftliche Fakultät der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar (PTHV) bei Koblenz hat die Bewerbungsfrist um einen Studienplatz im Masterstudiengang Pflegewissenschaft verlängert. Es sind noch einige wenige Studienplätze in der Universität frei. Wer sich bis spätestens zum 31. August 2015 bewirbt, hat noch Chancen, ab Anfang Oktober in Vallendar studieren zu können.

Der viersemestrige, akkreditierte und international anerkannte Masterstudiengang Pflegewissenschaft qualifiziert zur Übernahme von Aufgaben in der Forschung, Lehre, Praxis und Beratung in Pflege und Gesundheit. Acht renommierte Lehrstuhlinhaberinnen und Lehrstuhlinhaber der Pflegewissenschaftlichen Fakultät lehren vor Ort die Schwerpunkte Professionelle, Gemeindenahe und Gerontologische Pflege sowie Akutversorgung, Forschungsmethodik und Ethik. „Ein neues Ratenzahlungsmodell ermöglicht die Teilnahme am Masterstudiengang bereits für einen Studienbeitrag von unter 100 Euro pro Monat“, hebt Prof. Dr. Hermann Brandenburg, Dekan der Fakultät, die neuen Zahlungsmodalitäten hervor. Die Beiträge können in 100 Monatsraten zu je 80 Euro oder 80 Raten zu 96 Euro entrichtet werden. Die Höhe der Studienbeiträge für den Masterstudiengang liegt normalerweise bei 300 Euro/Monat über vier Semester. Zwei Verlängerungssemester sind kostenfrei.

In den ersten drei Studiensemestern des Masterstudiengangs sind die Studierenden insgesamt jeweils für 6-7 Blockphasen über 3 bis 5 Tage in Vallendar präsent. Das letzte Studiensemester ist überwiegend der Erstellung der Masterarbeit gewidmet. Durch ein spezifisches Mentorensystem und Supervisionsangebote werden die Studierenden im Studienprozess intensiv begleitet und beraten. Während der Präsenzzeiten können die Studierenden kosten-günstig unter dem Dach der Universität wohnen und sich voll verpflegen lassen. Als Service stehen den Studierenden Datenbankzugänge zur Literaturrecherche und -beschaffung zur Verfügung, die online von überall her genutzt werden können. Auch die notwendige Software für das wissenschaftliche Arbeiten (SPSS, MaxQda und Citavi) wird zur Verfügung gestellt.

Im Anschluss an das Masterstudium besteht für hervorragende Absolventen die Möglichkeit zur Aufnahme in das stark nachgefragte Promotionsprogramm Pflegewissenschaft der Fakul-tät. Ebenfalls wird ein Lehramtsstudium für Pflege an berufsbildenden Schulen sowie ein Ba-chelorstudiengang Pflegeexpertise als Aufbaustudiengang für Pflegefachpersonal angeboten.
Informationen und Kontakt: Maria Peters, Tel.: 0261/6402-240; E-Mail: pflege@pthv.de

Information zur PTHV:

Die Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar ist eine kirchlich und staatlich aner-kannte wissenschaftliche Hochschule (im Rang einer Universität) in freier Trägerschaft. Die Gesellschafter der PTHV gGmbH sind die Vinzenz Pallotti gGmbH und die Marienhaus Hol-ding GmbH. Rund 50 Professoren und Dozenten forschen und lehren an der PTHV und be-treuen etwa 300 Studierende beider Fakultäten.

Kontakt zur Pressestelle der PTHV:

Verena Breitbach, Tel.: 0261/6402-290, E-Mail: vbreitbach@pthv.de
Besuchen Sie uns auch im Internet unter: www.pthv.de

Nach oben scrollen