Master-Studiengang „Beratung in der Arbeitswelt. Coaching und Supervision“: bis 15. Januar 2011 an der FH bewerben

Frankfurt/Main, 8. September 2010. Im April 2011 beginnt an der Fachhochschule Frankfurt am Main (FH FFM) erneut der berufsbegleitende Master-Studiengang „Beratung in der Arbeitswelt. Coaching und Supervision“. Bewerbungen sind bis 15. Januar 2011 möglich. Für Interessierte bietet die FH Frankfurt vorab drei Informationsveranstaltungen an.

Der Master-Studiengang richtet sich laut FH vor allem an (angehende) Fach- und Führungskräfte sowie Personalentwickler/-innen aus den Bereichen Betriebs- und Bankwirtschaft, Informatik, Ingenieurwissenschaften, Pädagogik, Verwaltung, Recht, Medizin und soziale Dienstleistungen. Im Verlauf des Studiums werden Planungs-, Steuerungs- und Managementaufgaben ebenso behandelt wie Tätigkeiten, die beraten, Konflikte regulieren und Motivation fördern.

Das Studium dauert sechs Semester und ist kostenpflichtig. Es wird mit dem international anerkannten Abschluss „Master of Arts“ beendet; dieser berechtigt auch zur Promotion. Zugelassen werden Hochschulabsolventinnen und -absolventen mit mindestens dreijähriger Berufserfahrung sowie ersten Erfahrungen in Supervision und/oder Coaching.

„Als der Studiengang im April 2008 eröffnet wurde, hatten wir doppelt so viele Bewerbungen wie Plätze. Auch 2009 und 2010 waren alle 28 Plätze ausgebucht. Deshalb empfehlen wir, sich für 2011 so schnell wie möglich zu bewerben“, rät Helmut Büscher von der Abteilung Forschung Weiterbildung Transfer der FH Frankfurt.

Informationsveranstaltungen: 16. September, 27. Oktober und 25. November 2010, jeweils 18 Uhr, Anmeldung erwünscht
Ort: FH FFM, Campus Nibelungenplatz/Kleiststraße, Gebäude 2, 4. Stock, Raum 462

Informationen: <www.macs-fh-frankfurt.de>

Kontakt und Anmeldung: FH FFM, Abteilung Forschung Weiterbildung Transfer, Helmut Büscher und Sabine Grünig, Telefon: 069/1533-2686 und-2637, E-Mail: macs@fwbt.fh-frankfurt.de
(idw, 09/2010)

Scroll to Top
Scroll to Top