Bremerhaven, Mai 2012. Das BIORES-Marktportal ist eine internetbasierte Markt- und Informationsplattform, die zahlreiche Unternehmen der gesamten Wertschöpfungskette aus dem Bereich biologischer Reststoffe umfasst. Das Portal ist seit Mai 2012 online und ein Element des „BIORES-Netzwerks“ (
Die neue BIORES-Plattform, die allen Interessenten offen steht, besitzt eine Vielzahl anwenderfreundliche Funktionen: Primär dient sie als Verzeichnis für Unternehmen der biogenen Reststoffverwertung. Das Portal vernetzt öffentliche Institutionen, private Betriebe und Akteure aus Forschung und Entwicklung. Wer den Entschluss fasst, Reststoffe aus der Produktion gewinnbringend weiterzuverarbeiten, kann mit Hilfe der BIORES-Plattform geeignete Projekt- und Kooperationspartner suchen, finden und schließlich mit ihnenneue Projekte umsetzen. So wird die Kommunikation und der Wissenstransfer zwischen den Akteuren erleichtert, was vereinfachtes Arbeiten und Synergieeffekte möglich macht.
Das Marktportal ermöglicht die Realisierung eines Projekts von der Idee bis hin zur Durchführung: Zunächst besteht der Wunsch eines Unternehmens, Reststoffe in Wertstoffe umzuwandeln. Leuchtturmprojekte zeigen im nächsten Schritt, welche Modellanwendungen am besten zu welchem Projekt passen. Wer sich dann im BIORES-Netzwerk kostenlos registriert, findet im Portal geeignete Partner und Markinformationen. Zu guter letzt gilt es, gemeinsam ein Projekt zu initiieren und erfolgreich durchzuführen.
Unternehmen, die anfallende Reststoffe verwerten möchten und dabei Unterstützung wünschen, können sich auf der BIORES-Website für Gesuche und Anfragen direkt an das Netzwerk wenden (
Das ttz Bremerhaven ist ein Forschungsdienstleister und betreibt anwendungsbezogene Forschung und Entwicklung. Unter dem Dach des ttz Bremerhaven arbeitet ein internationales Experten-Team in den Bereichen Lebensmittel, Umwelt und Gesundheit.
Kontakt:
Christian Colmer
Leiter Kommunikation und Medien
ttz Bremerhaven
Fischkai 1
D-27572 Bremerhaven (Germany)
Phone: +49 (0)471 48 32 -124
FAX: +49 (0)471 48 32 – 129
ccolmer@ttz-bremerhaven.de