(djd). Kaum jemand fährt zum Einkaufen nach Norwegen, denn das Preisniveau ist dort so hoch wie in fast keinem anderen europäischen Land. Dennoch haben Produkte „made in Norway“ hierzulande ein gutes Image. Dabei sind es nicht allein geräucherte Fischspezialitäten, Aquavit oder die typischen Norwegerpullover, die sich einen Namen gemacht haben. Es ist nicht zuletzt beispielsweise der norwegische Möbelhersteller Ekornes, der mit seinen komfortablen „Stressless“-Sesseln und -Sofas in den vergangenen Jahren zu einer festen Größe in deutschen Wohnzimmern geworden ist.
Qualität zahlt sich aus
Für die Wertarbeit aus dem Hause Ekornes steht beispielsweise eine Herstellergarantie, welche die gesetzliche Gewährleistungsfrist bei weitem übersteigt. So übernimmt der skandinavische Bequemspezialist für die Dauer von zehn Jahren ab Kaufdatum eine Garantie auf das Gleitsystem, das automatisch jeder Körperbewegung folgt, und auf das „PlusTM System“, mit dem der Hals- und Rückenbereich optimal abgestützt wird. Die Garantie gilt zudem für alle Bauteile inklusive des Drehmechanismus des Sessels, den eingebauten Stahlrahmen und die Stahlfederung. Weitere Informationen sowie die Adresse des nächstgelegenen „Stressless“-ComfortStudios gibt es unter der Telefonnummer 01805-657585 (14 Cent/Minute aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk abweichend) und unter http://www.stressless.eu im Internet.
Hohe Umweltstandards
Im Hinblick auf Herstellung, Vertrieb und Entsorgung der Möbel nimmt das Unternehmen seine Verantwortung gegenüber der Umwelt ernst. Schon seit Jahren werden unter diesem Aspekt kontinuierliche Verbesserungen realisiert. Gleichzeitig achtet man bei der Auswahl von Rohstoffen auf deren ökologische Gewinnung und bezieht – als einer der europaweit größten Verarbeiter von Leder für Polstermöbel – seine Vorprodukte ausschließlich unter Einhaltung der strengen internationalen Standards. Darüber hinaus ist Ekornes der von der UN gegründeten Initiative „Global Compact“ beigetreten und verpflichtet sich damit zur nachhaltigen Produktion im Hinblick auf einen verbesserten Umweltschutz.