Maca – Das besondere Naturheilmittel für Frauen

Maca

Maca gehört zu den wichtigsten Heilmitteln in Peru und gilt hierzulande als wahrhaftiges Superfood. Die gesundheitsfördernde Wirkung ist auf die besonderen Inhaltsstoffe der Maca-Wurzel zurückzuführen. Wir gehen in unserem heutigen Artikel auf die genaue Wirkung von Maca ein und verraten, warum die Heilpflanze vor allem der Frauengesundheit zugute kommt.

Die Maca-Knolle ist reich an wertvollen Nährstoffen

Bei Maca handelt es sich um eine Pflanze, die der Gattung der Kreuzblütengewächse angehört. Das Gewächs gedeiht vorrangig in den Anden Perus und erreicht eine Höhe von rund zwanzig Zentimetern. Bedingt durch die extremen Witterungsbedingungen ist die Pflanze resistent gegen starke Temperaturschwankungen, intensive Winde sowie anhaltende Hitze. Für die Herstellung hochwertiger Maca-Produkte wird die knollenartige Wurzel der Pflanze genutzt. Die kleinen Knollen sind reich an wichtigen Vitaminen, Antioxidantien, Mineralstoffen und Spurenelementen. Zudem erweist sich die Maca-Wurzel als schmackhafte Quelle für Omega-3-Fettsäuren, essenzielle Fettsäuren, Proteine sowie Ballaststoffe. Die Heilpflanze enthält einen hohen Anteil an Zink, Jod, Kalzium, Eisen sowie B-Vitaminen.

Allerdings kann die Nährstoffdichte, je nach Maca-Sorte, variieren. Während gelbes Maca den niedrigsten Gehalt an Nährstoffen aufweist, besitzt schwarzes Maca die höchste Konzentration an Vitalstoffen. Es wird vermutet, dass Maca, bedingt durch den hohen Gehalt an Antioxidantien sowie Glucosinolaten, eine krebshemmende Wirkung besitzt.

Maca kann Wechseljahresbeschwerden lindern

Die Maca-Wurzel ist prall gefüllt mit wertvollen Nährstoffen und kommt der Gesundheit von Frauen in vielfacher Hinsicht zugute. So legen Studien nahe, dass Menstruationsschmerzen durch die Einnahme von Maca-Präparaten gezielt gelindert werden können. Weiterhin wird die natürliche Heilpflanze seit jeher für die Behandlung von Wechseljahresbeschwerden genutzt. So deuten Untersuchungen darauf hin, dass die Knolle stimmungsstabilisierend wirkt und Depressionen während der Menopause vorbeugen kann. Zudem sollen auch Ängste nachweislich gemindert werden können, sodass Frauen insbesondere mit Stress besser umgehen können. Da die Maca-Pflanze als natürliches Adaptogen fungiert, ist es naheliegend, dass die körpereigene Östrogenproduktion bei der Frau angeregt werden kann. Somit kommt auch der Hormonhaushalt bei der Frau wieder in ein natürliches Gleichgewicht und Hitzewallungen, Schweißausbrüche sowie Schlafstörungen treten seltener auf.

Maca dient der Knochengesundheit

Im Laufe des Lebens nimmt die Knochendichte stetig ab, sodass bei Frauen das Osteoporose-Risiko steigt. Zudem können auch die Hormonänderungen während der Wechseljahre die Knochensubstanz bei Frauen beeinträchtigen. Es wird vermutet, dass schwarze und rote Maca-Knollen die Knochengesundheit der Frau stärken. Wissenschaftliche Studien konnten aufzeigen, dass die Knochendichte bei der Frau durch eine drei- bis fünfmonatige Maca-Einnahme verbessert werden kann. Frauen, die ihre Knochen daher auf natürliche Art und Weise schützen möchten, sollten sich die Wirkung von Maca zunutze machen.

Auch die Libido kann durch Maca gesteigert werden

Maca wird seit jeher als natürliches Aphrodisiakum genutzt. Mittlerweile konnten auch wissenschaftliche Studien belegen, dass die gesunde Knolle den Sexualtrieb bei Männern und Frauen steigert. So zeigten Untersuchungen auf, dass das Lustempfinden bei Frauen bereits nach einer sechswöchigen Einnahme von Maca-Produkten merklich verbessert wurde. Auch die angstlösende und stimmungsstabilisierende Wirkung von Maca kommt Frauen mit einer verminderten Libido zugute. Zudem steigert die kleine Knolle die körperliche Leistungsfähigkeit, sodass das Liebesspiel noch erfüllender für Frauen sein kann. Frauen, die unter einer sexuellen Dysfunktion leiden, können sich die aphrodisierenden Eigenschaften der Maca-Wurzel daher zunutze machen.

Fazit: Maca erweist sich als vielfältiges Naturheilmittel

Die Maca-Knolle erweist sich als wahrhaftiges Superfood und gewinnt daher als Naturheilmittel zunehmend an Bedeutung. Insbesondere Frauen können von den besonderen Eigenschaften der Heilpflanze profitieren. Wer Maca für seine Gesundheit nutzen möchte, der wird mühelos das für sich passende Präparat finden.

Scroll to Top
Scroll to Top