(djd). Die Gesundheit ist unser wertvollstes Gut. Das Bewusstsein dafür ist bei den Bundesbürgern in den letzten Jahren enorm gestiegen: Immer mehr Deutsche versuchen, sich gesund zu ernähren oder nehmen angebotene medizinische Vorsorgeuntersuchungen wahr. Aktiv etwas für die eigene Gesundheit zu tun, im Krankheitsfall aber auch konstruktiv von Experten beraten und begleitet werden – das wünschen sich die meisten.
Orientierungshilfe bei allen Gesundheitsthemen
Aber welche Vorsorgeuntersuchungen sind wirklich wichtig? Welcher Arzt kann bei einer Erkrankung am besten helfen? Und welche Therapie ist die richtige? Heute gibt es immer mehr Diagnose- und Behandlungsverfahren. Das ist eine große Chance, gleichzeitig führt es dazu, dass sich jeder Patient in einem steigenden medizinischen Informationsangebot zurechtfinden muss. Hinzu kommt, dass Kostenaspekte bei Behandlungen immer stärker in den Vordergrund treten. AXA und die DBV beispielsweise wollen dem Wunsch nach Orientierung mit dem neuen „gesundheitsservice360°“ gerecht werden. In Zusammenarbeit mit Gesundheitsexperten aus verschiedensten Bereichen haben die beiden Unternehmen ein nach eigenen Angaben in Deutschland bisher einmaliges Rundum-Paket aus Präventionsangeboten, qualifizierter medizinischer Beratung sowie umfassender Unterstützung im Krankheitsfall geschnürt. Bei allen Gesundheitsthemen soll der Rundum-Service eine individuelle Orientierungshilfe bieten.
Vom Impfschutzprogramm bis zur Facharztsuche
Das Serviceangebot umfasst die vier Dimensionen: Vorsorge, Orientierung, Versorgung und Betreuung. Auf Wunsch erhalten Krankenvollversicherte beispielsweise Präventionsangebote für mehr Bewegung und Tipps zur gesunden Ernährung oder Raucherentwöhnung. Ebenso gehören zu den umfassenden Vorsorgeleistungen Impfschutzprogramme und die Zahnprophylaxe. Die Medizinische Hotline bietet bei allen Fragen fundierte Beratung rund um die Uhr. Zudem wird auf der Internetseite von AXA eine praktische Suchfunktion für alle Arztgruppen und Kliniken zur Verfügung gestellt.
Individuelle Patientenbegleitung
Das Modul Betreuung bietet Patientenbegleitung bei schweren Erkrankungen und gibt Hilfestellung bei der Koordination von therapeutischen Maßnahmen. Einen Schwerpunkt der Versorgung bildet die Patientenbegleitung für chronisch Kranke. „Unter der Schirmherrschaft von namhaften Spezialisten haben wir strukturierte Behandlungsangebote für Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes mellitus Typ 2 sowie Asthma oder COPD (chronisch-obstruktive Lungenerkrankung) entwickelt. „Selbstverständlich entscheidet jeder Patient selbst, ob er diese Angebote nutzen und welchen Arzt er aufsuchen möchte“, erklärt Thomas Michels, Vorstand der AXA Krankenversicherung. Den am neuen Gesundheitsservice beteiligten Partnern sei es wichtig, den Versicherten und ihren Angehörigen bestmögliche Unterstützung zu bieten, sodass diese sich vollends auf ihre Gesundheit oder ihre Genesung im Krankheitsfall konzentrieren können. Eine Verschlimmerung von Krankheiten soll vermieden werden.
Alle Informationen zum neuen Service gibt es im Internet unter http://www.AXA.de/gesundheitsservice360 nachzulesen.