Lindau – Kunstmuseum am Inselbahnhof

Lindau Tourismus am Bodensee

Das neue „Kunstmuseum am Inselbahnhof“ zeigt vom 06. April bis 29. September 2019 Werke von Friedensreich Hundertwasser
Mit Sonderausstellungen zur Kunst der Klassischen Moderne lockt Lindau seit 2011 Kulturinteressierte auf die Insel: Rund 450.000 Gäste besuchten in den vergangenen Jahren die Ausstellungen im Stadtmuseum „Zum Cavazzen“.

2019 gibt es nicht nur ein neues Kulturhighlight, dieses wird auch erstmals in anderenRäumlichkeiten präsentiert: Im „Kunstmuseum am Inselbahnhof“ werden vom 06. April bis 29. September 2019 Werke von Friedensreich Hundertwasser (1928 bis 2000) ausgestellt. Unterdem Titel „Friedensreich Hundertwasser – Traumfänger einer schöneren Welt“ sind Gemälde, Grafiken, Architekturentwürfe sowie ein wertvoller Knüpfteppich zu sehen.

Lindau – Kunstmuseum am Inselbahnhof

Der Name des Künstlers, Utopisten und Aktivisten ist bei vielen Werken Programm: Friedensreich Hundertwasser Regentag Dunkelbunt beschäftigte sich nachhaltig mit demLebenselixier Wasser. Über viele Jahre bereiste er mit seinem Schiff „Regentag“ die Weltmeereund setzte sich für den Schutz der Ozeane ein. Angetrieben von einem allumfassenden Friedensgedanken und dem Anspruch, mit seiner Kunst die Welt zu verschönern und zu verbessern, schuf Hundertwasser intensiv leuchtende, farbenfrohe Werke. Er arbeitete mit Metallfolien und fluoreszierenden Farben, beherrschte viele graphische Techniken und setzte verschiedene Druckverfahren in einem Blatt ein. Die Spirale war ein zentrales Motiv seiner reichen Bilderwelt.

Inspiration für seine Werke fand Hundertwasser u.a. in der Wiener Secession um Gustav Klimt oder Egon Schiele, aber auch beim großen Malerpoeten Paul Klee. Als Mitglied der internationalen Avantgarde in den 1950er-Jahren in Paris entwickelte er seine einzigartige Bildsprache. Die Lindauer Ausstellung zeigt vor allem Werke aus den 1950er bis 1970er Jahren, und damit aus Hundertwassers intensivster Schaffenszeit. Zur Verfügung gestellt werden die kostbaren Originale von der Hundertwasser Gemeinnützigen Privatstiftung Wien.

Stadtmuseum Lindau
Stadtmuseum Lindau

Hundertwassers Gemälde, die oftmals das Thema Wasser zum Motiv haben, bilden die perfekte Brücke zu Lindau – einer Insel im Bodensee, als größtem Trinkwasserreservoir Deutschlands. Mit dem„Kunstmuseum am Inselbahnhof“ wurde zudem der optimale Standortfür die Ausstellung gefunden: Das Gebäude mit seiner prachtvollen Fassade befindet sich auf der Insel in unmittelbarer Nähe zu Bahnhof und Hafen.

Infos auf einen Blick:
„Friedensreich Hundertwasser – Traumfänger einer schöneren Welt“Kunstmuseum am Inselbahnhof, Maximilianstr. 52, 88131 Lindau (B) 06. April bis 29. September 2019, täglich 10 – 18 Uhr museum@lindau.de / www.kultur-lindau.de

 

Lindau im Bodensee: das Herzstück der Bayerischen Riviera

Die rund 25.000 Einwohner zählende, mediterrane Insel- und Gartenstadt Lindau liegt am östlichen Ufer des Bodensees, im Dreiländereck von Deutschland, Österreich und der Schweiz. Ihre markante Hafeneinfahrt, gesäumtvom „Neuen Leuchtturm“ und dem majestätischen „Bayerischen Löwen“, ist das Wahrzeichen der pittoresken Stadt.

Weitere Informationen:
www.lindau.de

Pressekontakt
Lindau Tourismus und Kongress GmbH
Carsten Holz
Alfred-Nobel-Platz 1
D-88131 Lindau im Bodensee

Tel.: +49 8382 260021
E-Mail: carsten.holz@lindau-tourismus.de


Fotoquellen: Lindau Tourismus; Pressestelle
Nach oben scrollen