Lichterglanz, Gaumenfreuden und Kulturvergnügen

(djd). Glitzernde Lichter, verlockende Düfte von Lebkuchen und Glühwein, liebevolles Kunsthandwerk und buntes Spielzeug: Für viele gehört ein Bummel über einen Weihnachtsmarkt zur Adventszeit dazu. Vor allem, wenn er so stimmungsvoll ist wie in Basel. Mitten in der Innenstadt, eingebettet in die vorweihnachtlich dekorierte historische Altstadt, öffnet der idyllische Weihnachtsmarkt vom 28. November bis 23. Dezember zum 36. Mal seine Pforten. Er ist der größte Weihnachtsmarkt der Schweiz und erstreckt sich über den Barfüsserplatz sowie den schönen Münsterplatz.

Kunsthandwerk und Basler Läckerlis

Bereits der prachtvolle, vom Weihnachtsspezialisten Johann Wanner geschmückte Weihnachtsbaum auf dem Münsterplatz ist eine Augenweide und versetzt nicht nur die Kleinsten ins Staunen. Krippen, Kerzen, Mützen, Süßes oder Hochprozentiges: Auf beiden Plätzen bieten so viele Händler und Kunsthandwerker ihre Waren an, dass die Wahl der Weihnachtsgeschenke nicht leichtfallen dürfte. Und mit Basler Läckerli, Glühwein, Grillwürsten und anderen Leckereien kommen auch die Gaumenfreuden nicht zu kurz. Alle Informationen gibt es unter http://www.baslerweihnacht.ch im Internet.

Weihnachtsshopping und Kulturvergnügen

In Basel lassen sich Sightseeing, Kultur und Shopping bestens miteinander kombinieren. Wer das Besondere liebt, sollte dem Christbaumschmuck-Spezialgeschäft von Johann Wanner einen Besuch abstatten. Wanner gilt weltweit als Trendsetter für Christbaumdesign. Viel Zeit zum Herumstöbern in Boutiquen und Geschäften haben Besucher übrigens beim weihnachtlichen Abendverkauf am 28. November sowie an den verkaufsoffenen Sonntagen am 15. und 22. Dezember. Konzerte, Sonderausstellungen in den Museen und andere Veranstaltungen sorgen für noch mehr weihnachtliche Stimmung in der Kulturstadt. Ein guter Tipp ist beispielsweise die Weihnachtsausstellung im Spielzeug Welten Museum Basel. Vom 30. November 2013 bis 9. Februar 2014 steht dort traditionelles Adventsgebäck aus aller Welt im Mittelpunkt.

Scroll to Top
Scroll to Top