Licht wie durch ein Sieb

(djd). Es fördert die Konzentration, steigert die Leistungsbereitschaft und senkt die Stromkostenrechnung eines Haushalts: Viel gesundes Tageslicht kann in den Wohnräumen in jeder Hinsicht eine Wohltat sein.

Blendfreie Ausleuchtung

In dunklen Zimmern, in denen man hauptsächlich auf das künstliche Licht der Glühlampe angewiesen ist, möchte heute niemand mehr wohnen. Große, raumtiefe Fensterflächen liegen im Trend, denn dank ihnen kann vor allem in den dunklen Herbst- und Wintermonaten tagsüber auf teures Kunstlicht möglichst lange verzichtet werden. Aber die tief stehende Wintersonne hat auch Nachteile, denn ihre Blendwirkung und die unangenehmen Reflexionen im Fernseh- oder Computerbildschirm werden als störend empfunden.

Moderne Sonnenschutzsysteme sorgen deshalb für eine blendfreie Ausleuchtung des Raums. „Durch die löchrige Struktur von sogenannten Lichtschienen fällt wie durch ein Sieb Tageslicht in die Wohnräume ein“, erklärt Steffen Schanz vom gleichnamigen baden-württembergischen Hersteller. Die langlebigen Außenrollläden dieses Anbieters können mit sogenannten Select-Profile-Schienen ausgestattet werden. Alle Informationen dazu gibt es dazu unter http://www.rollladen.de. „Die Intensität des Lichteinfalls kann man durch die Anzahl der gewünschten Lichtschienen selbst festlegen“, erklärt Steffen Schanz. Bei Fenstern sollte man demnach jede dritte oder vierte Lamelle damit versehen und beim Wintergarten jede vierte bis sechste.

Kein unangenehmer Hitzestau

Auf diese Weise lassen sich auch neugierige Blicke von Nachbarn oder Passanten abschirmen, ohne auf den Einfall des wohltuenden natürlichen Lichts verzichten zu müssen. Die modernen Beschattungssysteme haben noch einen weiteren Vorteil, denn sie lassen auch dem Hitzestau im Hochsommer keine Chance. Sie blocken die aufheizenden Sonnenstrahlen ab, bevor diese in das Rauminnere eindringen können. Bei Rollläden mit jeder dritten Lamelle als Lichtschiene heizt sich durch die Sonneneinstrahlung in einem Wintergarten die Raumtemperatur nur um 1,5 Grad Celsius innerhalb eines Tages auf.

Scroll to Top
Scroll to Top