(djd). Licht kann Räumen einen eigenen Charakter geben. Doch das ist leichter gesagt als getan: Eine schwache „Funzel“ am Sofa, die kaum ausreicht, um die Zeitung zu lesen, sorgt ebenso für Verdruss wie allzu kräftige Strahler, die aus dem Wohnzimmer einen grell ausgeleuchteten Klassenraum machen. Die Wirkung der Lichtquellen auf die Wohnatmosphäre wird oft unterschätzt. Entscheidend für die eigene Planung ist die Frage, welche Funktion die Beleuchtung erfüllen soll und welche Stimmung man einem Raum geben möchte. Mit diesen Anforderungen können Lichtexperten im Fachhandel passende Lösungen entwickeln.
Beleuchtung nach Maß
Eine professionelle Lichtplanung für private Wohnräume ist heute noch die Ausnahme, meint Beleuchtungsexperte Alexander Schwarz vom Hersteller Oligo: „Oft wird einfach gekauft, was gerade gefällt, und es werden Leuchten miteinander kombiniert, die eigentlich nicht zusammenpassen. Dadurch kann die Gesamtwirkung des Raums und der Einrichtung negativ beeinträchtigt werden.“ Schwarz empfiehlt deshalb, sich den Rat von Profis zu holen: „Licht ,von der Stange‘ stößt schnell an die Grenzen, wenn besondere Raumgrundrisse vorliegen oder etwa mehretagige Eingangsbereiche gut ausgeleuchtet werden sollen.“ Unter http://www.oligo.de gibt es viele Gestaltungsbeispiele und Adressen von Fachhändlern vor Ort.
Geschickt kombinieren
Auch wenn nachträglich für angenehmes Licht gesorgt werden soll und nur wenige Stromanschlüsse im Raum vorhanden sind, sind oft individuelle Lösungen nötig. „Hier sind Schienen- und Seilsysteme oftmals geeignet, da sich der Schienenverlauf flexibel gestalten lässt und unterschiedliche Lichtsysteme wie Strahler und Pendelleuchten miteinander kombiniert werden können“, erläutert Alexander Schwarz. Mit modernen LED-Produkten sei dies noch einfacher und zudem energiesparender umzusetzen. Ohnehin sei bei der Planung Kombinationsfreude gefragt: „Indirekt strahlende Wandleuchten können etwa im Wohnraum für ein stimmungsvolles Ambiente sorgen, während über dem Esstisch oder in der Leseecke eine hellere oder besser noch dimmbare Beleuchtung gewünscht wird.“