(mpt-12/55). Wenn die Abenddämmerung hereinbricht und der Sommertag sich seinem Ende zuneigt, müssen Gartenfreunde ihr Kleinod noch lange nicht verlassen. Die Luft ist lau, die Temperaturen noch angenehm warm und mit unterschiedlichen Lichtquellen wird es in der grünen Oase so richtig gemütlich. Besondere Blickfänge zaubern dabei beispielsweise die Outdoor-Leuchten von 8 seasons design ( http://www.lichter-kaufen.de/ ). Sie lassen eine faszinierende Atmosphäre entstehen. Obwohl ihr Design schlicht ist, ist es andererseits aber auch außergewöhnlich, so dass die Leuchten auch tagsüber Akzente setzen.
Gartenlampen für jeden Bedarf
Die Kollektion der „Shining“-Linie setzt sich aus 28 Design-Außenleuchten zusammen, die den Garten nach Anbruch der Dunkelheit in ein stimmungsvolles Ambiente tauchen. Die unverwechselbaren Lampen bestechen aber auch durch ihre geschmackvolle Formgebung, beispielsweise als Steine, Monde oder Blumen. Zudem schränken ihre Energiesparbirnen den Stromverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Leuchtmitteln deutlich ein. Je nach Wunsch kann das Licht warmweiß oder kaltweiß sein. Der Leuchttopf „Shining Drum“ ist ein echter Hingucker aus dieser Kollektion. Ob als leuchtender Hocker oder als Beistelltisch: Die originelle Außenleuchte ist multifunktionell einsetzbar und kann sogar bepflanzt werden. Auffallen ist auch die Devise der „Shining Pots“, deren elf unterschiedliche Typen sich ebenfalls mit Blumen verschönern lassen. Diese beleuchteten Blumentöpfe sind mit einem cleveren Ablaufsystem ausgestattet, durch das überschüssiges Gießwasser selbstständig abfließen kann.
Licht im Garten: Dauerhaft schön
Vor allem im Außenbereich darf die Sicherheit nicht zu kurz kommen. Daher wurden die Leuchtobjekte der „Shining“-Linie aus hochwertigem Polyethylen angefertigt. Dieser Kunststoff trotzt Wind, Wetter sowie UV-Licht und ist damit wie geschaffen für den Freibereich. Unabhängige Prüfinstitute haben dies untersucht und bestätigt.
Unter http://www.lichter-kaufen.de/ gibt es mehr Informationen.