Die ias leistet mit ihrer Stiftung einen Beitrag zum wissenschaftlichen Austausch über die Zukunft der Arbeit. Dr. Peter Wrogemann, Vorstand der ias Aktiengesellschaft, sieht erheblichen Forschungsbedarf mit Blick auf die Themen der modernen Arbeitswelt. Von der Arbeit der Juniorprofessur erhofft er sich die Entwicklung neuer Perspektiven auf diesem Gebiet. „Die Leuphana ist der richtige Ort für unser Engagement, denn an dieser Universität ist das disziplinenübergreifende Arbeiten besonders ausgeprägt“, begründet Wrogemann die Förderentscheidung für die Lüneburger Hochschule.
Der Kontakt zwischen der Leuphana und der ias AG war durch Professor Jürgen Deller zustande gekommen. Der Leuphana-Wirtschaftspsychologe kooperiert schon seit mehreren Jahren mit der ias Gruppe. Deller freut sich über den Zuwachs für das Institut für Management und Organisation (IMO): „Die neue Professur erweitert unsere Möglichkeiten, die grundlegenden Veränderungen der Arbeitswelt etwa durch Digitalisierung oder demografische Einflüsse zu erforschen.“
Über die ias-Gruppe
Die ias-Gruppe ist führender Anbieter für integrierte Lösungen im Betrieblichen Gesundheits- und Leistungsfähigkeitsmanagement. Seit mehr als 40 Jahren begleitet sie als Pionier alle Veränderungen der Arbeitswelt. Auf Grundlage ihres Stiftungsauftrags übernimmt die ias-Gruppe Verantwortung für die Erhaltung und Förderung von Gesundheit und Leistungsfähigkeit im Kontext von Wirtschaft und Arbeit. Der Mensch in seinen physischen, psychischen und sozialen Zusammenhängen steht dabei stets im Mittelpunkt. Die ias-Gruppe führt eigene Forschungen durch und entwickelt Lösungen, die Führungskräfte, Mitarbeiter und ganze Organisationen gesund, leistungsfähig und erfolgreich halten.
http://www.ias-gruppe.de