(djd). Die Beleuchtung ist ein Wohlfühlkriterium für jeden Raum – vor allem zu intensives oder kaltes Licht wird oft als unangenehm empfunden. Mit moderner Lichtprofiltechnik kann dagegen eine Akzentbeleuchtung geschaffen werden, die sich nach den Bedürfnissen und Wünschen des Nutzers richtet.
Auf dieser innovativen Technik basiert das neue Programm „Schlüter-Liprotec“. Hochwertige LED-Lichtstreifen sorgen für ein besonders homogenes Lichtbild. Man kann zwischen direktem und indirektem Licht wählen. Je nach Vorliebe sorgen Tageslicht, weiches Weißlicht für Ruhezonen oder farbiges Ambiente-Licht für die richtigen Akzente. Es können aber auch beleuchtete Abschlüsse von Wandbelägen oder Sockelfliesen ausgeführt oder Dekorelemente und Spiegel mit Licht eingerahmt werden. Die gezielte Beleuchtung von Podest- und Arbeitsplattenkanten ist ebenfalls eine interessante Gestaltungsmöglichkeit. Eingebettet werden die Lichtstreifen in attraktive und hochwertige Aluminiumprofile.
Das System verfügt über modernste Steuertechnik sowie eine Schaltung über Funk. Die Schalter werden daher ohne Verkabelung frei im Raum angebracht. Mit ihnen lässt sich das Licht ein- und ausschalten, variabel dimmen sowie je nach Lichtprofil die Farbtemperatur oder der Farbton der LEDs regeln. Die Schalterabdeckungen aus hochwertigem Echtglas oder Edelstahl sorgen zudem für einen edlen Look.