Leichter zum ersten Auto

(djd). Seit 2010 ist das „Begleitete Fahren ab 17“ bundesweit Realität. Der Weg zum ersten eigenen Auto ist aber oft steinig. Grundvoraussetzung ist der Führerschein. Hierfür müssen erst einmal die finanziellen Mittel aufgebracht und die Prüfung bestanden werden. Im nächsten Schritt gilt es dann noch, ein sicheres und gleichzeitig bezahlbares Auto zu finden. Damit der erste große Schritt zur eigenen Mobilität nicht am Geld scheitert, hat beispielsweise die Volkswagen Bank ein spezielles Finanzierungsmodell für Fahranfänger geschnürt und unterstützt damit junge Fahrer auf ihrem Weg zur sorgenfreien und sicheren Mobilität mit zusätzlichen Serviceleistungen.

Damit es nicht am Geld scheitert

Für den Führerschein muss der Fahranfänger heute nach Erhebungen des ADAC je nach Anzahl der Fahrstunden, der jeweiligen Fahrschule und Region zwischen 1.000 und 2.500 Euro aufbringen. Für alle, die nicht auf ein üppiges Sparschwein, die Eltern, Opa und Oma oder einen lukrativen Ferienjob zurückgreifen können oder wollen, ist „credit2drive“ ein genau auf die Führerscheinfinanzierung zugeschnittenes Angebot. Je nach Kosten und Laufzeit ist eine Finanzierung hier schon für unter 50 Euro im Monat möglich. „Unser Ziel ist es, möglichst vielen jungen Menschen den Weg zur ersten eigenen Mobilität zu ermöglichen“, erläutert Stefan Voges-Staude von der Volkswagen Bank. So können beispielsweise auch bei der Fahrzeugfinanzierung besonders niedrige Einstiegsraten – etwa für die Zeit einer Ausbildung – festgelegt werden, die dann später nach dem Einstieg in den Beruf höher ausfallen. Damit ist beispielsweise der neue „up!“ bereits für eine anfängliche monatliche Rate von knapp 70 Euro zu haben. Außerdem erhalten Führerscheinneulinge einen Zuschuss von bis zu 1.000 Euro als Gutschrift auf den Kaufpreis.

Sicher und günstig starten

Damit die Fahranfänger gut vorbereitet ihre ersten Kilometer zurücklegen, erhalten sie im Rahmen des „Junge Fahrer“-Programms zusätzlich ein kostenloses Fahrsicherheitstraining der „Volkswagen Driving Experience“. Beim Volkswagen VersicherungsService bekommen alle Absolventen des Fahrsicherheitstrainings zudem einen Spezialtarif und eine Einstufung in den Schadenfreiheitsrabatt SF 1/2 mit günstigen 115 Prozent in der Vollkasko und 140 Prozent in der Kfz-Haftpflicht anstatt der sonst für Fahranfänger üblichen 230 Prozent. So können Fahranfänger sicher und ohne große finanzielle Belastungen in die eigene Mobilität durchstarten.

Nach oben scrollen