(djd). Frischgebackene Eltern müssen an vieles denken: Ob Windeln, Bettchen, Kinderwagen oder Schlafsack – alles muss bereitstehen. Die neuen Erdenbürger wollen schließlich richtig versorgt und sicher transportiert werden. Vor allem die Ansprüche an den Kinderwagen sind dabei sehr hoch: Er soll leicht und wendig, gleichzeitig stabil, komfortabel und einfach zu transportieren sein. Großen Wert auf hohe Qualität und Sicherheit, gepaart mit modischem Design und praktischen Extras, legt beispielsweise der Redwitzer Hersteller Gesslein.
Alltagstauglich und komfortabel
Die Kinderwagen des Familienunternehmens, die in Deutschland entwickelt und genäht werden, zeichnen sich vor allem durch ihre Alltagstauglichkeit aus – mehr unter http://www.gesslein.de im Internet. So können etwa dank doppelt höhenverstellbarer Schieber problemlos Opa, Mama oder die große Schwester den Wagen schieben. Praktisch sind auch austauschbare Achsen. Je nach Situation können die Vorderräder beispielsweise gegen robuste Outdoor-Räder ausgetauscht werden. Ausziehbare „mitwachsende“ Fußkästen, herausnehmbare Sitzpolster und Sitzverkleinerer, stufenlos verstellbare Verdecke oder integrierte Adapter für die Babyschalen sind weitere Extras der Kinderwagenmodelle, die vom robusten Allrounder über den modernen City-Kinderwagen bis zum federleichten Sportflitzer mit drei Rädern reichen.
Temperaturregulierender Babyschlafsack
Modernste Technologie setzt der Hersteller auch bei anderen Produkten ein, etwa beim wärmeregulierenden Schlafsack „Bubou“, der den Schlafkomfort von Babys und Kleinkindern verbessern kann. Ein Spezialvlies mit eingebetteten Mikrokapseln aus der Weltraumforschung sorgt dafür, dass die Kleinen in allen Schlafphasen eine konstante Körpertemperatur von circa 37 Grad haben. Das ermöglicht einen erholsamen Schlaf und kann sogar dem plötzlichen Kindstod vorbeugen, der unter anderem durch Wärmestau verursacht werden kann.
Die Forschung und Entwicklung in verschiedenen Bereichen ist dem Familienunternehmen sehr wichtig. Aktuell arbeitet Gesslein mit der Berliner Charité zusammen an einem neuen Produkt im Pflegebereich.